Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle Konzepte in der Gebäudeautomation mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: MARQUART ist ein unabhängiges Planungsbüro, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten in einem offenen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektroplaner oder Techniker HF sein und Teamarbeit schätzen.
- Andere Informationen: Der Bereich Gebäudeautomation ist neu und bietet dir viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Plane mit uns deine Karriere. Als unabhängiges Planungsbüro beraten und unterstützen wir unsere Auftraggeber sehr erfolgreich in der Konzeption, Planung und der neutralen Beratung rund um das Thema Gebäudeautomation.
Deine Aufgaben
- Zusammen mit unserem Team planst und entwickelst du Konzepte und Lösungsvarianten in der Gebäudeautomation.
- Du bearbeitest spannende und abwechslungsreiche Projekte unter Einhaltung effizienter Energienutzung.
- In den Projekten agierst du als Bindeglied zwischen den Gewerken.
Dein Profil
- Du bist Elektroplaner oder Techniker HF mit Interesse am Fachgebiet der Gebäudeautomation.
- Du arbeitest gerne im Team, bist zuverlässig und willst die Zukunft aktiv mitgestalten - dann bist du genau richtig bei uns.
Wir bieten dir interessante Aufgaben mit viel Raum für Eigenverantwortung. Weiterbildungen werden gezielt gefördert. Eine offene Firmenkultur mit flexiblem Arbeitszeitmodell, überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
Der Geschäftsbereich Gebäudeautomation ist der jüngste Zweig von MARQUART und bietet dir die Chance, dich aktiv einzubringen.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt.
Gebäudeautomation: Planer:in (80-100 %) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gebäudeautomation: Planer:in (80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudeautomationsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesem Thema beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine Planungen einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gebäudeautomation: Planer:in (80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen MARQUART und deren Projekte im Bereich Gebäudeautomation. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektroplanung und Gebäudeautomation hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Gebäudeautomation beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Gebäudeautomation
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige im Interview, dass du ein fundiertes Wissen über die verschiedenen Systeme und deren Anwendungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Gewerken agiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.