Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and teach children with cognitive impairments in a nurturing environment.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team at a special primary school focused on individualized education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive team, professional development opportunities, and a fun work atmosphere.
- Warum dieser Job: Make a real impact in students' lives while working in a flexible and engaging setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed degree in special education and a passion for teaching.
- Andere Informationen: Position starts on August 1, 2025, with a part-time commitment of 40-50%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
An der besonderen Volksschule des zemi werden in 7 Klassen Kinder und Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung unterrichtet. Schülerinnen mit komplexen Beeinträchtigungen werden ebenfalls aufgenommen. Für Kinder ab vier Jahren stellt die besondere Volksschule ein förderorientiertes Schulprogramm bereit. Wir orientieren uns am Lehrplan 21 und an der Anwendung des Lehrplans 21 für Schüle r innen mit komplexen Behinderungen in Sonder- und Regelschulen. Wir begleiten die jungen Menschen durch ihre Schulzeit und legen grossen Wert darauf, jede n Schülerin individuell zu fördern und in seiner*ihrer Persönlichkeit zu stärken. Zur Ergänzung des bestehenden Lehrerteams suchen wir ab 1. August 2025 Eine Heilpädagogin/einen Heilpädagogen 40-50 % Für unsere Unterstufe 1 (Zyklus 1) Sie führen am Donnerstag und Freitag unsere Unterstufe 2, sind interessiert an einem engen Austausch mit der Klassenlehrperson und stellen eine individuelle Förderung für unsere Schüler*innen sicher. Wir wünschen uns eine flexible, motivierte, aufgeschlossene und humorvolle Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen heilpädagogischen Ausbildung. Wir bieten Ihnen ein eingespieltes, humorvolles und motiviertes Team in einem nicht mehr ganz neuen Schulhaus. Viel Freiraum für die Unterrichtsgestaltung, interne Weiterbildungen, Intervision, Rückhalt im Team und eine Besoldung nach Kantonalen Vorgaben. Eine Kaffeemaschine haben wir auch. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Heilpädagogin / Heilpädagoge (40 % - 50 %) Unterstufe 1 (Zyklus 1) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilpädagogin / Heilpädagoge (40 % - 50 %) Unterstufe 1 (Zyklus 1)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Lehrplan 21 und die spezifischen Anforderungen für Schüler*innen mit komplexen Behinderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien der individuellen Förderung verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Flexibilität und Kreativität im Umgang mit Kindern mit kognitiven Beeinträchtigungen zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und dem Austausch mit der Klassenlehrperson zeigen. Dies zeigt, dass du an einer engen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine humorvolle Seite! In einem Umfeld, das Wert auf eine positive Teamatmosphäre legt, kann ein Lächeln und eine lockere Einstellung einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagogin / Heilpädagoge (40 % - 50 %) Unterstufe 1 (Zyklus 1)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die besondere Volksschule des zemi. Informiere dich über deren Schulprogramm, Werte und den Lehrplan 21, um ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner heilpädagogischen Ausbildung, sowie eventuell benötigter Nachweise über Weiterbildungen oder Praktika im Bereich der Heilpädagogik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zum Ausdruck bringst. Betone deine Flexibilität, Motivation und deinen Humor, da dies wichtige Eigenschaften für die Stelle sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Heilpädagogik
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu arbeiten. Deine Begeisterung wird sicher positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Ansatz in der individuellen Förderung und wie du den Lehrplan 21 umsetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da ein enger Austausch mit der Klassenlehrperson wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und wie du die Kommunikation mit Kollegen und Eltern pflegst.
✨Sei offen für Flexibilität und Humor
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Flexibilität und Humor hervor. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bringe Beispiele, wie du in herausfordernden Situationen eine positive Atmosphäre schaffen kannst.