Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team im Personalrestaurant bei der Zubereitung und Betreuung von Gästen.
- Arbeitgeber: CALIDA ist eine führende Wäschemarke, die seit 1941 auf Nachhaltigkeit setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Familie und gestalte die textile Zukunft mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Apéros und eine einzigartige Weihnachtsfeier.
Pensum: 80% / Arbeitsort: Sursee
Quality in every moment starts with YOU – als internationaler Fashion-Player befinden wir uns in einem hochdynamischen Arbeitsumfeld. Perfektion, Zeitgeist, Innovation und Nachhaltigkeit sind unsere zentralen Antriebsfaktoren. Werde Teil der CALIDA Family und gestalte mit uns die textile Zukunft von morgen.
Dein Wirkungsfeld
- Du unterstützt das Team im Personalrestaurant und bist behilflich beim Rüsten und Schneiden von Lebensmitteln.
- Du hilfst bei der Betreuung der Gäste bei Kundenanlässen und Events mit.
- Du betreust die Show-Räume (inkl. Pausenanlässe bei Kundenbesuchen).
- Du bedienst die Kasse im Restaurant.
- Du hilfst mit, die Lebensmittel am Ende des Arbeitstages korrekt zu versorgen.
- Du unterstützt beim Abwasch.
Was ist uns wichtig
- Du bist flexibel in Bezug auf die Arbeitszeiten.
- Du bist ein*e Gastgeber*in mit Flair und Leidenschaft für interne sowie externe Gastronomie.
- Du pflegst einen freundlichen und offenen Umgang mit Menschen.
- Deine Lernfreudigkeit, Zuverlässigkeit und Offenheit für neue Tätigkeiten in den Bereichen Küche, Restaurant und Gästebewirtschaftung zeichnen dich aus.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du bringst Erfahrung in der Gastronomie mit.
- Du verfügst über fliessende Deutschkenntnisse (jede weitere Sprache von Vorteil).
CALIDA als Arbeitgeberin
CALIDA setzt als eine der führenden Wäschemarken Europas seit der Gründung 1941 auf Nachhaltigkeit – lange bevor es cool wurde. Denn Nachhaltigkeit sollte keine Mode sein, sondern ein Versprechen. Deshalb verfolgen wir noch heute das Ziel, die beste Qualität zu produzieren. In jedem einzelnen Stück, für jeden Tag, für jede Nacht, für gross und klein. Die beste Wäsche zu machen, heisst für uns auch, sie nicht auf Kosten kommender Generationen zu produzieren. Um dieses zukunftsorientierte Ziel zu erreichen, braucht es dich, uns, alle Menschen auf dieser Welt, die gemeinsam etwas bewegen.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten mit Mobile / Remote Working
- Berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten: Kostenbeteiligung für Weiterbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Kostenübernahme der KTG- & NBU-Prämien
- Kostenlose Parkplätze für alle Mitarbeitenden am Hauptsitz sowie vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant Yellows.
- Erlebe unvergessliche Momente bei unseren regelmässigen CALIDA Yellow’s Apéro sowie bei unserer einzigartigen Weihnachtsfeier
- Attraktive Mitarbeitendenrabatte bei unseren Brands sowie regelmässige Rampenverkäufe
Hilfskoch/Hilfsköchin im Personalrestaurant (w/m/d) 80% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch/Hilfsköchin im Personalrestaurant (w/m/d) 80%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in Gesprächen, wie wichtig dir der Umgang mit Gästen ist und dass du gerne im Team arbeitest. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Gastronomie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Positionen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Stelle als Hilfskoch/Hilfsköchin praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche zu sprechen und eventuell auch kleine Aufgaben vorzuführen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für neue Herausforderungen! In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie unserem ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen und dich schnell an neue Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch/Hilfsköchin im Personalrestaurant (w/m/d) 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Hilfskoch/Hilfsköchin interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Betone deine Flexibilität: Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Anpassungsfähigkeit.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gastronomie und warum du gerne im Personalrestaurant arbeiten möchtest. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Freundlichkeit und Gastfreundschaft demonstrieren
Da du als Gastgeber*in agieren wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zeigst. Dies gibt einen ersten Eindruck davon, wie du mit Gästen umgehen würdest.