ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %
ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %

ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our team with IT issues and enhance our tech infrastructure daily.
  • Arbeitgeber: Join Atupri, a leader in health insurance, dedicated to employee well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and generous vacation days.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values technology and customer satisfaction.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an ICT qualification and experience in Microsoft environments.
  • Andere Informationen: Opportunities for professional development and attractive perks await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du spielst eine zentrale Rolle im reibungslosen IT-Betrieb, unterstützt unsere Mitarbeitenden bei technischen Fragen, treibst aktiv die Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur voran und gestaltest ein effizientes Arbeitsumfeld mit. Werde Teil unseres Teams und bring deine Leidenschaft für Technologie und exzellenten Service ein. Das kannst du bewirken Entgegennahme und Bearbeitung von Störungsmeldungen sowie Serviceanfragen im 1st- und 2nd-Level-Support Unterstützung bei technischen Problemen sowie Installation und Wartung der Arbeitsplatzinfrastruktur Verantwortung für die Benutzerverwaltung und Pflege der Dokumentation Ansprechperson für unsere Mitarbeitenden, mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und Sicherstellung der Erreichbarkeit Mitgestaltung und Optimierung der Aufgaben im ICT-Service-Desk sowie Mitarbeit an kleineren Projekten Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen zur Lösungsfindung Das bringst du mit Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker EFZ, ICT-Fachmann EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung im ICT-Support, vorzugsweise in der Microsoft-Umgebung Sehr gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen wie Französisch oder Englisch sind von Vorteil Fundierte Erfahrung im Client-Support (Microsoft-Umgebung, Arbeitsplatzinfrastruktur), mit Collaboration-Tools (z. B. Jira, MS Teams) und in der Netzwerkadministration. Erfahrung mit ITIL oder agilen Arbeitsmethoden (z. B. Scrum, Kanban) sind ein Plus Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern, Anleitungen und Checklisten Ausgeprägte Kundenorientierung, hohe Sozialkompetenz sowie versierte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit Führerausweis der Kategorie B und Reisebereitschaft zu unseren anderen Standorten sowie zu körperlicher Arbeit (z. B. Transport von Arbeitsmitteln) Jetzt bewerben Deine Benefits Grosszügige Lohnnebenleistungen, Gesundheitsförderung und viele weitere Vorteile: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden aus Überzeugung! Arbeitszeit und Ferien Neben deinem engagierten Arbeitseinsatz soll auch deine Erholung und die Freizeit nicht zu kurz kommen. 40-Stunden-Woche mit flexibler Jahres-/Gleitarbeitszeit Mobiles Arbeiten (Homeoffice) 25 Ferientage, ab dem 50. Altersjahr 30 Ferientage 12 bezahlte Feier-/Ruhe-/Ausgleichstage für alle (kantonsunabhängig) Gesundheit und Wohlbefinden Wir fördern aus Überzeugung die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden – und natürlich auch die unserer Mitarbeitenden. Breit gefächerte Gesundheitsförderung (z. B. frische Früchte am Arbeitsplatz, Sport- und Beratungsangebote) Jährlicher Atupri-Tag für Mitarbeitende und Pensionierte Erfahre mehr zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mutterschaft und Vaterschaft Du hast Familienzuwachs erhalten? So schön! Geniess diese besondere Zeit dank einem grosszügigen Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub. Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit Lohnfortzahlung 100 % Vaterschaftsurlaub von 3 Wochen mit Lohnfortzahlung 100 % Krankheit, Unfall, Altersvorsorge Profitiere von vorteilhaften Versicherungsprämien, grosszügigen Lösungen bei Krankheit und Unfall sowie von einer attraktiven Altersvorsorge. Lohnfortzahlung 100 % bei Krankheit und Unfall Betriebs- und Nichtbetriebsunfallversicherung für Heilungs- und Spitalkosten mit privater Deckung weltweit Attraktive Vergünstigung von Atupri-Produkten und Dienstleistungen für Mitarbeitende und Familienangehörige Prämienübernahme für Krankentaggeld-, Berufs- und die Hälfte der Nichtberufsunfallversicherung Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Beteiligung von 60 % und verschiedenen Möglichkeiten für individuelles Alterssparen Entwicklung Weiterkommen: Das ist eine zentrale Devise bei Atupri. Du sollst dich beruflich und persönlich entwickeln können. Wir unterstützen dich dabei. Externe Aus- und Weiterbildungen mit grosszügiger Kosten- und zeitlicher Beteiligung Skill-Up(at)Atupri Interne Vernetzung Coaching Arbeit und Studium verbinden Erfahre mehr zum Thema Entwicklung Und noch viel mehr … Weitere Vorteile wie Treueprämien oder attraktive Vergünstigungen bei vielen Unternehmen erwarten dich. Grosszügige Treueprämien/Dienstaltersgeschenke ab 5 Jahren Anstellung (Lehrzeit bei Atupri wird angerechnet) Pauschalspesen für Führungspersonen Vergünstigungen bei Partnerunternehmen in den Bereichen Gesundheit, Sport, Reisen und Freizeit Flottenrabatt: vergünstigte Konditionen beim Kauf von Personenwagen u.a. bei AMAG PubliBike: Übernahme der Jahresabo-Kosten von CHF 99 für die nationale Nutzung Reka-Geld: 20 % Rabatt auf Bezüge bis CHF 2\’000 jährlich Halbtaxabo: Reka-Guthaben im Gegenwert eines SBB Halbtax-Abo Die Benefits weichen bei gewissen Anstellungen (z. B. temporär, befristet, in Ausbildung) ab. Dein Arbeitsort Laupenstrasse 18, Bern Atupri Gesundheitsversicherung AG Laupenstrasse 18 3008 Bern Zur Karte Hinweis zum Datenschutz Hinweis für Personalvermittlungen Kontakt Hast du Fragen? Wir sind für dich da. Caroline Stüssi Leiterin ICT Service Management 031 555 08 68 Patricia Pfeuti HR-Beraterin 031 555 09 75

ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 % Arbeitgeber: professional.ch

Atupri Gesundheitsversicherung AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine zentrale Rolle im IT-Betrieb bietet, sondern auch ein unterstützendes und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld in Bern schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, großzügigen Urlaubstagen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert Atupri die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden und sorgt dafür, dass sie sich wertgeschätzt und motiviert fühlen. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und den Austausch innerhalb des Unternehmens stärkt.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Technologie und exzellenten Service in deinem persönlichen Netzwerk. Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im ICT-Bereich arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen bei der Arbeit in ähnlichen Positionen.

Tip Nummer 2

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ICT-Support und Microsoft-Umgebungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im ICT-Bereich, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Umgebungen und Collaboration-Tools. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast und wie du dabei die Zufriedenheit der Nutzer sichergestellt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %

Informatikkenntnisse (EFZ oder gleichwertig)
Erfahrung im ICT-Support
Kenntnisse in der Microsoft-Umgebung
Client-Support-Fähigkeiten
Erfahrung mit Collaboration-Tools (z. B. Jira, MS Teams)
Netzwerkadministration
ITIL-Kenntnisse oder Erfahrung mit agilen Methoden (z. B. Scrum, Kanban)
Erstellung und Pflege von Betriebshandbüchern und Anleitungen
Ausgeprägte Kundenorientierung
Hohe Sozialkompetenz
Versierte Kommunikations- und Beratungsfähigkeit
Führerausweis der Kategorie B
Reisebereitschaft
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Technologie und exzellenten Service widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im ICT-Support und wie du zur Optimierung des ICT-Service-Desks beitragen kannst.

Hebe deine Soft Skills hervor: Da Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Microsoft-Umgebung und im Client-Support auf den neuesten Stand bringst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark auf Kundenzufriedenheit fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Probleme schnell zu lösen.

Teamarbeit hervorheben

Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Zeige deine Leidenschaft für Technologie und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln. Sprich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast, und wie du diese in der neuen Position anwenden möchtest.

ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %
professional.ch
professional.ch
  • ICT Supporter:in / ICT Engineer:in 80 - 100 %

    Bern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>