Auf einen Blick
- Aufgaben: Teilen Sie uns Ihre Stärken und Wunschposition mit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit und bringen Sie frische Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Ihre individuelle Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nennen Sie uns Ihre Stärken und welchen Beitrag Sie im Team leisten möchten.
Beschreiben Sie uns Ihre Wunschposition.
Initiativbewerbung (m/w/x) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Überlege dir genau, welche Stärken du in das Team einbringen kannst. Mache eine Liste deiner Fähigkeiten und überlege, wie diese zur Unternehmenskultur von StudySmarter passen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen bei StudySmarter. So kannst du gezielt angeben, in welcher Wunschposition du arbeiten möchtest und wie du dort einen Mehrwert schaffen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Initiativbewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über deine Stärken und deinen Beitrag zum Team überlegst. Übe, diese klar und überzeugend zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstreflexion: Überlege dir, welche Stärken du hast und wie diese zum Erfolg des Teams beitragen können. Schreibe eine Liste deiner Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die gewünschte Position relevant sind.
Wunschposition klar definieren: Formuliere genau, welche Position du anstrebst und warum du dich für diese Rolle interessierst. Erkläre, wie deine Stärken und Erfahrungen in diese Position passen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Stärken und deinen Beitrag zum Team detailliert darlegst. Achte darauf, dass es persönlich und authentisch wirkt.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist und gut strukturiert wirkt. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den Gesamteindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Selbstbewusstsein zeigen
Sei dir deiner Stärken bewusst und präsentiere sie klar. Überlege dir im Voraus, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Wunschposition verknüpfen kannst.
✨Teamgeist betonen
Erkläre, wie du im Team arbeiten möchtest und welchen spezifischen Beitrag du leisten kannst. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, deine Teamfähigkeit zu untermauern.
✨Wunschposition klar definieren
Sei konkret in der Beschreibung deiner Wunschposition. Überlege dir, welche Aufgaben und Verantwortungen dir wichtig sind und warum du dich für diese Rolle interessierst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.