Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with legal research, drafting documents, and supporting the legal team.
- Arbeitgeber: Join a dynamic law firm known for its innovative approach and supportive culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mentorship opportunities, and networking events.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in the legal field while contributing to meaningful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying law or related fields; strong communication skills are a plus.
- Andere Informationen: This internship offers a chance to work closely with experienced lawyers.
Juristische/-r Praktikant/-in (80 - 100 %, Dauer 9 - 12 Monate) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristische/-r Praktikant/-in (80 - 100 %, Dauer 9 - 12 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Rechtsbranche gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Trends, die für unsere Branche relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der juristischen Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du im Gespräch authentisch vermitteln kannst, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristische/-r Praktikant/-in (80 - 100 %, Dauer 9 - 12 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Juristische/-r Praktikant/-in zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation für das Praktikum.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Kenntnis des Rechtsgebiets
Stelle sicher, dass du dich gut über die relevanten Rechtsgebiete informierst, die für die Position wichtig sind. Zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Praktika oder Studienprojekten vor, die deine praktischen Fähigkeiten im juristischen Bereich demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein freundliches Auftreten können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.