Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Kasse und den Kundenservice.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Einzelhandel mit einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, um Erfahrungen im Kundenkontakt zu sammeln und Teil eines tollen Teams zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler*innen und Studierende, die nebenbei arbeiten möchten.
Kassierer*in 50 % Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kassierer*in 50 %
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kundenorientierung! In einem Vorstellungsgespräch für die Position als Kassierer*in ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur freundlichen und hilfsbereiten Interaktion mit Kunden unter Beweis stellst. Bereite dir Beispiele vor, in denen du einen positiven Einfluss auf das Kundenerlebnis hattest.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Als Kassierer*in arbeitest du oft im Team, also überlege dir, wie du zur Teamdynamik beiträgst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auskennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck. Es zeigt, dass du Interesse an der Position und am Unternehmen hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Kassierer*innen gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Bargeld, deinen Fähigkeiten im Kundenservice und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kassierer*in 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Kassierer*in an. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder im Einzelhandel und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Geld und Kassen ab.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, dass du Freude am Umgang mit Kunden hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Sei pünktlich
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Pünktlichkeit zeigt, dass du zuverlässig und respektvoll mit der Zeit anderer umgehst.
✨Kenne die Produkte
Informiere dich über die Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an dem hast, was sie anbieten, und dass du bereit bist, Kunden kompetent zu beraten.
✨Freundliches Auftreten
Als Kassierer*in ist ein freundliches und hilfsbereites Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren kannst, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.