Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Schüler in einem respektvollen und offenen Lernumfeld.
- Arbeitgeber: Die Schulen Risch fördern Vielfalt und gegenseitige Wertschätzung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein positives Arbeitsklima und die Möglichkeit, das Lernen junger Menschen zu beeinflussen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Vertrauen und Lernbereitschaft stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Lehrpersonen mit Leidenschaft für Bildung und Respekt für Vielfalt gesucht.
- Andere Informationen: Wir schätzen individuelle Charaktere und Auffassungen als Bereicherung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
LehrpersonenDie Grundlagen unserer Schule sind gegenseitige Wertschätzung, Respekt und Offenheit. Die Schulen Risch stellt sich der Vielfalt von Charakteren und Auffassungen, die als Bereicherung betrachtet werden. Es wird ein Lernklima gepflegt, welches das Vertrauen der Kinder und Jugendlichen in die eigenen Fähigkeiten stärkt sowie deren Lernbereitschaft erhält und fördert.
Lehrpersonen Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrpersonen
✨Tip Nummer 1
Zeige in deinem Gespräch, wie du ein respektvolles und wertschätzendes Lernklima schaffen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Charakteren gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Schulen Risch. Wenn du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Passung zur Schule.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Methoden zur Förderung des Vertrauens und der Lernbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Konkrete Ansätze und Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Fragen und Diskussionen während des Gesprächs. Zeige, dass du bereit bist, auf die Bedürfnisse der Schüler einzugehen und flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrpersonen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne damit, dich über die Schulen Risch zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Lernklima und die spezifischen Anforderungen für Lehrpersonen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen eingehen. Zeige, wie du ein positives Lernklima schaffen kannst und welche Methoden du anwendest, um das Vertrauen der Schüler in ihre Fähigkeiten zu stärken.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Zeige deine Wertschätzung
In der Schule Risch wird Wertschätzung großgeschrieben. Zeige während des Interviews, dass du die Vielfalt der Charaktere und Auffassungen schätzt und bereit bist, in einem respektvollen Umfeld zu arbeiten.
✨Betone dein Engagement für ein positives Lernklima
Sprich darüber, wie du ein Lernklima fördern kannst, das Vertrauen und Lernbereitschaft bei Kindern und Jugendlichen stärkt. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Sei offen für Feedback
Offenheit ist ein zentraler Wert der Schulen Risch. Zeige, dass du bereit bist, Feedback anzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das zeigt deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Schule und deren Werten zeigen. Frage nach den Methoden, die verwendet werden, um ein respektvolles und offenes Lernumfeld zu schaffen.