Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)

Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)

Amriswil Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man ältere Menschen professionell pflegt und betreut.
  • Arbeitgeber: Das Alters- und Pflegezentrum Amriswil bietet ein lebendiges Zuhause für 130 Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Praktika und Unterstützung durch erfahrene Fachpersonen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule Niveau E oder G mit guten Noten und Interesse an der Pflege.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail senden; weitere Infos auf unserer Website.

Attraktiver Ausbildungsbetrieb mit Zukunft! Entdecke das Alters- und Pflegezentrum Amriswil – wo 130 Seniorinnen und Senioren ein lebendiges und gemütliches Zuhause haben. Dank unserer erfahrenen Mitarbeitenden können wir eine professionelle Pflege und liebevolle Betreuung garantieren.

Offene Lehrstellen für den Sommer 2026 als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe).

Das bringst du mit:

  • Sekundarschule Niveau E oder G (mit guten Zeugnisnoten)
  • Interesse und Motivation in der Pflege und Betreuung betagter Menschen
  • Engagement und Eigenverantwortung im Lernprozess für die Ausbildung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Als Lernende/r darfst du dich darauf freuen:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung mit internen und externen Praktika in einem modernen, innovativen Grossbetrieb
  • Lernbegleitung durch pädagogisch geschulte, engagierte Fachpersonen
  • Eine kompetente Betreuung in einem motivierten Team und eine optimale Einführung in die Berufswelt

Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung, bestehend aus einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf mit Foto, aktuellen Zeugnissen sowie Schnupperberichten. Sende diese bitte per E-Mail an bewerbung-apz@amriswil.ch.

Du möchtest mehr wissen? Unsere Ansprechperson Giulia Chegai, Bildungsverantwortliche AGS/FaGe beantwortet gerne deine Fragen unter der Telefonnummer 071 414 34 53. Weitere Infos findest Du auch im Internet unter www.apz-amriswil.ch.

Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) Arbeitgeber: professional.ch

Das Alters- und Pflegezentrum Amriswil ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertvolle Ausbildung zur Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe) bietet. Hier profitierst du von einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem modernen Umfeld, unterstützt durch engagierte Fachpersonen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entwickeln. Zudem fördert unser motiviertes Team eine offene und freundliche Arbeitskultur, die dir nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Wachstumschancen bietet.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ. Besuche die Webseite des Alters- und Pflegezentrums Amriswil, um mehr über deren Philosophie und Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden des Alters- und Pflegezentrums in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Freiwilligenarbeit oder Praktika im Pflegebereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zur Fachfrau/-mann Gesundheit.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Pflege und Betreuung von älteren Menschen übst. Zeige deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in der Ausbildung besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)

Interesse an der Pflege und Betreuung betagter Menschen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Eigenverantwortung
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und Betreuung älterer Menschen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und was dich an der Ausbildung besonders anspricht.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, hervorzuheben. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto beizufügen.

Zeugnisse und Schnupperberichte: Füge aktuelle Zeugnisse und eventuelle Schnupperberichte bei, die deine schulischen Leistungen und dein Interesse an der Pflege belegen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich sind.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle erforderlichen Dokumente als Anhang beigefügt sind. Überprüfe vor dem Versand nochmals alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Alters- und Pflegezentrum Amriswil und dessen Werte. Zeige, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die liebevolle Betreuung von Seniorinnen und Senioren.

Zeige dein Engagement für die Pflege

Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit betagten Menschen verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.

Lehrstelle als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (FaGe)
professional.ch
Jetzt bewerben
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>