Leiter:in Administration 50-80%
Leiter:in Administration 50-80%

Leiter:in Administration 50-80%

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage die Finanz- und Personaladministration für Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Umgebung mit der Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und Verantwortung zu übernehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie MS-Office-Kenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Die Forschungsadministration ist Dreh- und Angelpunkt aller administrativer Belangen der 9 Forschungsgruppen der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus (UDEM), mit welchen wir eng zusammenarbeiten. Der Fokus liegt auf den Bereichen Personal und Finanzen. Hinter der Forschungsadministration steckt aber noch viel mehr. Wir freuen uns, wenn Sie Teil davon werden.

Das erwartet Sie:

  • Führung zweier Mitarbeitenden sowie Lernendenbetreuung
  • Schnittstelle zu zentralen Stellen der Universität Bern und dem Inselspital (Finanz- und Personalabteilungen, Rechtsdienste etc.)
  • Finanzverwaltung Forschungsgelder (Verwaltung zentrale Kostenstelle, Drittmittelkonti, Unterstützung bei Budgetierungen)
  • Personaladministration Forschungmitarbeitende (PEP-Verwaltung, MAG-Koordination, Unterstützung bei der Personalrekrutierung, Ein- und Austrittsmanagement)
  • Forschungsevaluation und -reporting (Drittmittel, Publikationen)
  • Koordination Vertragswesen
  • Administrative Unterstützung von Forschungsleitung und Forschungsausschuss
  • Optimierung und Qualitätsmanagement von laufenden oder neuen Prozessen innerhalb der Forschungsadministration
  • Aufrechterhaltung der bestehenden Infrastrukturen

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Grundbildung mit mehrjähriger Erfahrung
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten, behält den Überblick in einem dynamischen Umfeld
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Ausgezeichnete Computerkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
  • Kenntnisse von eForms, DebiWeb, Vendor Invoice Management (VIM), Typo 3 und SAP von Vorteil
  • Freude und Offenheit für neue und abwechslungsreiche Arbeiten
  • Ergreift gerne die Initiative
  • Zuverlässig und dienstleistungsorientiert
  • Blick für das Grosse Ganze
  • Flexibilität bei Terminverschiebungen und kurzfristigen Aufträgen

Unser Angebot:

  • Vielseitige Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zusammenarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team

Leiter:in Administration 50-80% Arbeitgeber: professional.ch

Die Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus (UDEM) bietet Ihnen als Leiter:in Administration eine spannende und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung in einem motivierten interdisziplinären Team fördern wir nicht nur Ihre beruflichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre individuelle Entfaltung. Profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit zentralen Stellen der Universität Bern und dem Inselspital, die Ihnen einzigartige Einblicke und wertvolle Erfahrungen in der Forschungsadministration ermöglichen.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Administration 50-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Forschungsadministration oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der Universitätsklinik für Diabetologie, Endokrinologie, Ernährungsmedizin und Metabolismus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Lösung ihrer Probleme beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da du zwei Mitarbeitende führen wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten und deinen Ansatz zur Mitarbeitermotivation klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem dynamischen Umfeld den Überblick behältst und Prozesse optimierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Administration 50-80%

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Finanzverwaltung
Personaladministration
Budgetierung
Vertragsmanagement
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in eForms
Kenntnisse in DebiWeb
Kenntnisse in Vendor Invoice Management (VIM)
Kenntnisse in Typo 3
Kenntnisse in SAP
Flexibilität
Initiative
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Leiter:in Administration wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Führungserfahrung und organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Forschungsadministration ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über Finanzverwaltung demonstrieren

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzverwaltung in der Forschungsadministration. Sei bereit, Fragen zu Budgetierung und Verwaltung von Forschungsgeldern zu beantworten und zeige, dass du mit den relevanten Tools vertraut bist.

Organisatorische Fähigkeiten hervorheben

In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen, insbesondere in Bezug auf das Management von mehreren Projekten oder Aufgaben gleichzeitig.

Sprich über deine Flexibilität und Initiative

Die Stelle erfordert Flexibilität bei Terminverschiebungen und kurzfristigen Aufträgen. Teile Erfahrungen, in denen du proaktiv gehandelt hast, um Herausforderungen zu meistern oder Prozesse zu optimieren.

Leiter:in Administration 50-80%
professional.ch
professional.ch
  • Leiter:in Administration 50-80%

    Bern
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-28

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>