Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%
Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%

Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%

Baar Vollzeit Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und plane kreative Social-Media-Inhalte für verschiedene Plattformen.
  • Arbeitgeber: Spitex bietet professionelle Pflege- und Betreuungsdienste für Menschen zu Hause.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Online-Präsenz eines engagierten Teams und verbessere die Lebensqualität von Klienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im Marketing, Erfahrung im Social Media Marketing von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeiten für 4 Spitex-Organisationen in der Zentralschweiz.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media (60-80%).

Arbeiten bei Spitex - macht und gibt Sinn. Spitex bietet professionelle Pflege- und Betreuungsdienste für Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Mit einem engagierten Team von Fachkräften unterstützen wir bei der täglichen Pflege, hauswirtschaftlichen Aufgaben und sozialen Bedürfnissen.

Das machst du bei uns:

  • Erarbeitung von Konzepten und Jahresplänen für unsere Social-Media-Aktivitäten.
  • Selbstständige Planung, Erstellung und Aufbereitung von Social-Media-Posts für Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube und TikTok.
  • Anwendung von Social Media-Mechanismen zur optimalen Nutzung der verschiedenen Formate (Reels, Stories, Bildposts).
  • Gezielte Setzung von Hashtags und Entwicklung passender Geschichten für jeden Kanal.
  • Erstellung, Schnitt und Bearbeitung von Videos mit dem Handy.
  • Bildbearbeitung zur visuellen Aufwertung unserer Inhalte.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO) unserer Online-Inhalte.
  • Verfassen griffiger Kurztexte für Social-Media-Posts.
  • Offener Umgang mit Menschen und Empathie im Kundenkontakt.
  • Interesse am Gesundheitswesen.

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Bereich Marketing oder Social Media oder Studium im Bereich Marketing/Kommunikation.
  • Praktische Erfahrung im Bereich Social Media Marketing ist von Vorteil.
  • Kreativität und Gespür für ansprechende Inhalte und Geschichten.
  • Kenntnisse in Grafikdesign (z.B. Adobe InDesign) sind von Vorteil.
  • Selbstständige Arbeitsweise sowie gute Organisationsfähigkeiten.
  • Führerschein der Kategorie B.

Davon profitierst du:

  • Ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
  • Eine abwechslungsreiche Arbeitsgestaltung, da du für 4 verschiedene Spitex-Organisationen (Kanton Zug, Obwalden, Nidwalden & Uri) arbeitest.
  • Flexible Arbeitszeiten, freiwählbarer Arbeitsort und die Option auf Homeoffice.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Wir bieten dir zahlreiche Aus- & Weiterbildungs-Möglichkeiten (intern & extern).
  • Wir pflegen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf gegenseitigem Vertrauen basiert.
  • Du profitierst von grosszügigen Sozialleistungen und Pensionskasse-Beiträgen.

Bewirb dich hier und jetzt!

Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80% Arbeitgeber: professional.ch

Spitex ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld bietet, in dem du für mehrere Spitex-Organisationen im Kanton Zug, Obwalden, Nidwalden und Uri tätig bist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit auf Homeoffice und zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch ein wertschätzendes Miteinander, das auf Vertrauen basiert. Hier hast du die Chance, deine Ideen einzubringen und einen echten Unterschied im Gesundheitswesen zu machen.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Spitex zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Social Media Marketing, insbesondere in der Gesundheitsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Social Media Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Kreativität und dein Gespür für ansprechende Inhalte unter Beweis stellen kannst, um die Verantwortlichen zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse am Gesundheitswesen. Informiere dich über die Mission und Werte von Spitex und bringe in deinen Gesprächen zum Ausdruck, warum dir die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%

Kreativität
Kenntnisse in Social Media Marketing
Erfahrung mit Social Media Plattformen (Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube, TikTok)
Fähigkeit zur Erstellung und Bearbeitung von Videos
Bildbearbeitungskompetenz
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Verfassen von ansprechenden Texten
Selbstständige Arbeitsweise
Gute Organisationsfähigkeiten
Empathie im Kundenkontakt
Interesse am Gesundheitswesen
Kenntnisse in Grafikdesign (z.B. Adobe InDesign)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Spitex und deren Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media Marketing hervorhebt. Betone kreative Projekte und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und das Gesundheitswesen zeigt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und ansprechend gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf die Social Media Plattformen vor

Informiere dich über die verschiedenen Social Media Plattformen, die das Unternehmen nutzt. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten von Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube und TikTok verstehst und wie man sie effektiv für Marketingzwecke einsetzen kann.

Präsentiere kreative Ideen

Überlege dir im Voraus einige kreative Konzepte oder Kampagnen, die du für die Social Media Aktivitäten des Unternehmens umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Inhalte zu erstellen.

Zeige deine Kenntnisse in Grafikdesign

Falls du Erfahrung mit Grafikdesign-Tools wie Adobe InDesign hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen und Empathie im Kundenkontakt wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%
professional.ch
professional.ch
  • Marketingassistenz mit Schwerpunkt Social Media, 60-80% 60 - 80%

    Baar
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>