Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to keep spaces clean and welcoming every day.
- Arbeitgeber: We are a leading facility management company dedicated to excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a difference in your community while gaining valuable experience.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring a positive attitude and willingness to learn.
- Andere Informationen: Perfect for students looking for part-time work that fits their schedule.
Mitarbeiter/in Reinigung Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Reinigung
✨Tipp Nummer 1
Zeige deine Zuverlässigkeit! In der Reinigungsbranche ist es wichtig, dass du pünktlich und gewissenhaft arbeitest. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Du könntest gefragt werden, wie du mit bestimmten Reinigungssituationen umgehst oder welche Reinigungsmittel du bevorzugst. Informiere dich über gängige Produkte und Techniken, um dein Wissen zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Oft arbeitest du im Team, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du gut mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du nicht nur die Arbeit machst, sondern auch ein guter Kollege bist.
✨Tipp Nummer 4
Sei offen für flexible Arbeitszeiten! Viele Reinigungsjobs erfordern Schichtarbeit oder unregelmäßige Stunden. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Zeitpläne anzupassen, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Reinigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter/in Reinigung wichtig sind. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Hebe deine Erfahrungen im Reinigungsbereich hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Sauber und ordentlich erscheinen
Achte darauf, dass du bei deinem Vorstellungsgespräch sauber und ordentlich gekleidet bist. Ein gepflegtes Äußeres zeigt, dass du die Bedeutung von Sauberkeit verstehst und respektierst.
✨Kenntnisse über Reinigungstechniken
Bereite dich darauf vor, Fragen zu verschiedenen Reinigungstechniken und -mitteln zu beantworten. Zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst, um die Aufgaben effizient und gründlich zu erledigen.
✨Teamarbeit betonen
In der Reinigungsbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Reinigungskräfte müssen oft flexibel sein und sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen. Betone deine Zuverlässigkeit und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.