Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um den Room Service und sorgst für zufriedene Gäste.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine zusätzliche Ferienwoche und viele weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams mit flexibler Arbeitszeit und tollen Sozialleistungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung im Service ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir stellen Arbeitskleidung und bieten kostenlose Grippe-Impfungen an.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Eine zusätzliche 5. Ferienwoche
- Überdurchschnittliche Altersvorsorgeregelung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Besondere Sozialzulage
- Arbeitskleider stellen wir Ihnen zur Verfügung und übernehmen das Waschen und Reinigen
- Gratis Grippe-Impfung
- Vergünstigte Mittagsverpflegung und Pausenverpflegung
- Günstiger Parkplatz in unserer Tiefgarage und Aussenparkplätze
... und ganz vieles mehr.
Mitarbeiterin/Mitarbeiter Room Service Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Room Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Mitarbeiter im Room Service. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und den Kundenservice in der Gastronomie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Da der Room Service oft in einem dynamischen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du einen hervorragenden Service geleistet hast, um deine Leidenschaft für die Branche zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Vorteilen und der Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld bei uns zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter Room Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens an die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter im Room Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Room Service interessierst. Betone deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Room Service wichtig sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeiten und Organisationstalent.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Kenne die Details des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige, dass du die Vorteile, wie die zusätzliche Ferienwoche und die Altersvorsorgeregelung, schätzt und wie sie zu deiner Work-Life-Balance beitragen.
✨Präsentiere deine Serviceorientierung
Da du im Room Service arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du hervorragenden Service geleistet hast oder mit schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Zeige Teamgeist
Hervorzuheben ist, dass Teamarbeit im Room Service entscheidend ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder den Sozialzulagen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden im Unternehmen.