Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu aktuellen Modetrends und helfe ihnen, ihren persönlichen Stil zu finden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Modeunternehmen, das für seine trendigen Kollektionen und exzellenten Kundenservice bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams und teile deine Leidenschaft für Mode mit anderen!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mode, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Schüler und Studenten, die ihre Kreativität ausleben möchten.
Modeberater (m/w/d) 40-60% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modeberater (m/w/d) 40-60%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Mode! Besuche lokale Modemessen oder Veranstaltungen und sprich mit anderen Modebegeisterten. Das hilft dir, ein Netzwerk aufzubauen und zeigt uns, dass du wirklich für die Branche brennst.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Modetrends auf dem Laufenden. Nutze soziale Medien, um Inspiration zu finden und Trends zu verfolgen. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Styles sprechen kannst, beeindruckt das uns sehr!
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrung ist Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob im Einzelhandel machen kannst, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf zu verbessern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Modeberatung gibst und auf Kundenwünsche eingehst. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gut kommunizieren kann!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modeberater (m/w/d) 40-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Modeberater zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Einzelhandel oder in der Modebranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mode und Kundenberatung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Kenne die neuesten Modetrends
Informiere dich über aktuelle Modetrends und Marken, die in der Branche angesagt sind. Zeige dein Interesse an Mode und wie du dieses Wissen in die Beratung einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du Kunden beraten hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Gespür für Mode unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Mode
Lass deine Begeisterung für Mode durchscheinen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was Mode für dich bedeutet.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.