Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)
Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)

Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Pflegeunternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem Umfeld, das Vielfalt und Inklusion schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als FAGE, FABE, DNI oder FA SRK erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Praktikumsplätze für Studierende an!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK) Arbeitgeber: professional.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Ihre Fähigkeiten als Pflegefachperson geschätzt werden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile einer positiven Teamkultur und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich für die bestmögliche Pflege unserer Klienten einsetzt.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, unsere Mission zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen, warum dir dieser Beruf wichtig ist und was dich motiviert, bei StudySmarter zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Fachwissen in der Altenpflege
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für die Stelle qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei bereit, auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder um zusätzliche Informationen gebeten zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Werte und die Philosophie der Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)
professional.ch
professional.ch
  • Pflegefachperson 50–100 % (FAGE, FABE, DNI, FA SRK)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>