Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Betreuung von Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und attraktive Anstellungsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachperson 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte unserer Einrichtung. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in der Pflege besonders wichtig sind. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere zu Situationen, in denen du deine Fachkenntnisse und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen musstest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.