Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in exciting civil engineering projects and gain hands-on experience.
- Arbeitgeber: Join a leading firm known for innovative infrastructure solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and the chance to learn from industry experts.
- Warum dieser Job: Perfect for those passionate about building the future and making a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Open to students in civil engineering or related fields, no prior experience required.
- Andere Informationen: This internship lasts 4-12 months, offering a great opportunity to grow your skills.
Praktikant:in Tiefbau 80-100% (4-12 Monate) Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Tiefbau 80-100% (4-12 Monate)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Tiefbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Tiefbau in deiner Region. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die Branche informiert bist und echtes Interesse an den laufenden Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Tiefbau beschäftigen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die grundlegenden Konzepte des Tiefbaus verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Tiefbau 80-100% (4-12 Monate)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Tiefbau und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für den Tiefbau von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Tiefbau und deine Lernziele während des Praktikums darlegst. Zeige, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Praktikumsstelle im Tiefbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Tiefbau. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich für die Branche interessierst und über relevante Themen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Im Tiefbau arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Praktika geschehen, bei denen du eng mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.