Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Netzbau und berate Energieversorgungsunternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Weiterbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Projektleiter/in / EVU-Berater/in Netzbau Engineering (m/w) 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter/in / EVU-Berater/in Netzbau Engineering (m/w) 80-100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Netzbau Engineering konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Projektleiter/in unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und innovative Ansätze im Netzbau. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter/in / EVU-Berater/in Netzbau Engineering (m/w) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Netzbau Engineering und die spezifischen Anforderungen für die Position.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Rolle als Projektleiter/in oder EVU-Berater/in wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und welche Mehrwerte du bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Netzbau Engineering. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten der Energieversorgungsunternehmen (EVU) verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, die du geleitet hast, und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Beratung unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfahrungen klar zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervor, da Projektleiter/innen oft mit verschiedenen Teams und Stakeholdern arbeiten müssen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.