Psychologin 80% (m/w/d)

Psychologin 80% (m/w/d)

Vollzeit 28800 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete psychologische Unterstützung und Beratung für Klienten an.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Praxis, die sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium und Erfahrung in der Beratung.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 80% Anstellung, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 48000 € pro Jahr.

Psychologin 80% (m/w/d) Arbeitgeber: professional.ch

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Fähigkeiten als Psychologin voll entfalten können. Unser Team legt großen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, und wir fördern aktiv Ihre Karriere durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem positiven Betriebsklima, das den Austausch und die Zusammenarbeit im Team fördert.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin 80% (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Psychologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der psychologischen Praxis auftreten können. So kannst du deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie! Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für den Beruf verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin 80% (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in psychologischen Testverfahren
Erfahrung in der Therapie
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen für die Position als Psychologin.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Psychologie und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einer idealen Kandidatin machen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychologie und wie du mit verschiedenen Klienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Empathie

In der Psychologie ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Situationen zu diskutieren, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, wie dies deinen Klienten geholfen hat.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Methoden und Zielgruppen, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Psychologen zusammenarbeiten, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Psychologin 80% (m/w/d)
professional.ch
professional.ch
  • Psychologin 80% (m/w/d)

    Vollzeit
    28800 - 48000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>