Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%
Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%

Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%

Bremgarten Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Organisation und Abwicklung von Recycling- und Entsorgungsprozessen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt von morgen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltthemen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Recycling.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 60-80% Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80% Arbeitgeber: professional.ch

Als Sachbearbeiter im Bereich Recycling & Entsorgung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und umweltbewussten Unternehmen zu arbeiten, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits bieten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Nutzen Sie die Chance, in einem engagierten Team zu wachsen und aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Recycling und Entsorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Recycling- und Entsorgungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Abfallmanagement und Recyclingprozessen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. In der Recycling- und Entsorgungsbranche ist Zusammenarbeit entscheidend, also hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%

Kenntnisse im Bereich Recycling und Abfallwirtschaft
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Abfallgesetzgebung
Projektmanagement
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Entsorgungsprozessen
Nachhaltigkeitsbewusstsein
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte im Bereich Recycling und Entsorgung sowie aktuelle Entwicklungen in der Branche.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Recycling und Entsorgung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Recycling und Entsorgung. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Sachbearbeitung oder Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten im Bereich Recycling.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%
professional.ch
professional.ch
  • Sachbearbeiter Recycling & Entsorgung (m/w/d) 60-80%

    Bremgarten
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • professional.ch

    professional.ch

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>