Study Nurse (w/m/d) 50%
Jetzt bewerben

Study Nurse (w/m/d) 50%

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und UnterstĂĽtzung von klinischen Forschungsstudien im Bereich Urologie.
  • Arbeitgeber: Das Inselspital ist ein fĂĽhrendes Universitätsspital mit internationaler Ausstrahlung und exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, internes Fortbildungsangebot und attraktive Fring Benefits wie Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden klinischen Studien mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau:mann Gesundheit oder Medizinische Praxisassistent:in; Erfahrung als Study Nurse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an das Ă–V-Netz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Ausbildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges. Der Medizinbereich Abdomen beinhaltet die Bereiche Viszeralchirurgie, Hepatologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Urologie und Thoraxchirurgie. Die Universitätsklinik für Urologie geniesst weltweite Anerkennung für ihre herausragende klinische Tätigkeit sowie im Bereich Lehre und Forschung. Sie bietet ein breites Spektrum in Diagnostik und Therapie aller urologischen Krankheiten.Das erwartet Sie Koordination und Unterstützung von klinischen Forschungsstudien mit Schwerpunkt Urologie Betreuung und Überwachung ambulanter Studien-Patient:innen Rekrutierung und Aufklärung von Studienteilnehmenden Terminplanung und Vorbereitung der Studienvisiten Erhebung und Dokumentation von Studiendaten, Fragebogen, Patient:innengespräche (vor Ort und per Telefon), Dateneingabe sowie Pflege und Archivierung der Studiendokumente Selbständige Organisation und Koordination von internen und externen Untersuchungen der Studienpatient:innen Umsetzung des Studienprotokolls gemäss Gesetzgebung und Standards (SOPs) Interdisziplinäre-interprofessionelle Zusammenarbeit mit den an der Studie beteiligten Ärztinnen, Ärzten, Pflegedienst sowie andere involvierte Forschungsstellen Gewinnung und –verarbeitung von biologischen Studienproben (div. biologische Materialien) Selbständige Betreuung von forschungsspezifischen Datenbanken (z.B. RedCap) Verwaltung von StudienmedikamentenDas bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau:mann Gesundheit (FAGE), Medizinische Praxisassistent:in oder Dipl. Pflegefachfrau:mann HF-FH Ausbildung/Erfahrung als Study Nurse von Vorteil Vorkenntnisse in Uro-Onkologie von Vorteil Präzise, selbständige Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein und Eigenverantwortung Flexibilität, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit. Rasche Auffassungsgabe, exakte Arbeitsweise, Selbstständigkeit und Organisationstalent Analytisches und lösungsorientiertes Denken und Handeln Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP) mit abgeschlossenem gültigen GCP-Zertifikates Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie mündliche Kenntnisse in Französisch Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme, KIS-Systeme)Unser Angebot Fundierte Einarbeitung in das Fachgebiet Geregelte Arbeitszeiten Breites internes Fort- und Weiterbildungsangebot Attraktive Fring Benefits: Kinderbetreuung (KITA), Vergünstigungen bei div. Partnern Zeitgemässe Sozialleistungen Gute Anbindung an das ÖV-NetzFragen zur Stelle?Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herold Bumann Abteilungsleiter Pflege+41 31 632 20 46

Study Nurse (w/m/d) 50% Arbeitgeber: professional.ch

Das Inselspital bietet als führendes Universitätsspital nicht nur eine fundierte Einarbeitung in ein spannendes Fachgebiet, sondern auch geregelte Arbeitszeiten und ein breites internes Fort- und Weiterbildungsangebot. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem hochqualifizierten Team fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Fring Benefits wie Kinderbetreuung und Vergünstigungen bei Partnern das Arbeiten hier besonders angenehm machen. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, was den Standort zusätzlich attraktiv macht.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Study Nurse (w/m/d) 50%

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Urologie oder klinische Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Inselspital herstellen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich Urologie am Inselspital. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du aktiv zur Unterstützung dieser Projekte beitragen kannst.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Good Clinical Practice (GCP) vor. Da Kenntnisse in GCP fĂĽr diese Position wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du die relevanten Richtlinien und Standards gut verstehst und darĂĽber sprechen kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies könnte durch Erfahrungen aus vorherigen Positionen oder Projekten geschehen, die du geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Study Nurse (w/m/d) 50%

Koordination von klinischen Forschungsstudien
Betreuung und Ăśberwachung ambulanter Studien-Patient:innen
Rekrutierung und Aufklärung von Studienteilnehmenden
Terminplanung und Vorbereitung der Studienvisiten
Erhebung und Dokumentation von Studiendaten
Selbständige Organisation und Koordination von Untersuchungen
Umsetzung des Studienprotokolls gemäss Gesetzgebung und Standards (SOPs)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit medizinischem Personal
Gewinnung und Verarbeitung von biologischen Studienproben
Betreuung von forschungsspezifischen Datenbanken (z.B. RedCap)
Verwaltung von Studienmedikamenten
Kenntnisse in Good Clinical Practice (GCP)
Präzise und selbständige Arbeitsweise
Hohe Flexibilität und organisatorische Fähigkeiten
Analytisches und lösungsorientiertes Denken
Gute mĂĽndliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Mündliche Kenntnisse in Französisch
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, ERP-Systeme, KIS-Systeme)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber das Inselspital: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber das Inselspital und seine Abteilungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Study Nurse und die Bedeutung der Urologie im medizinischen Bereich.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und deines GCP-Zertifikats. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als Fachfrau:mann Gesundheit oder Medizinische Praxisassistent:in hervorhebst. Betone deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination sowie dein Interesse an klinischer Forschung.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

✨Zeige deine Fachkenntnisse

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen ĂĽber Uro-Onkologie und klinische Studien zu beantworten. Zeige, dass du die relevanten Standards und Protokolle kennst, insbesondere Good Clinical Practice (GCP).

✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Rolle eine selbständige Organisation und Koordination erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Terminplanung und Datenverwaltung demonstrieren.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Ärzten, Pflegepersonal und Studienteilnehmenden kommunizierst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss!

✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut in ein interdisziplinäres Umfeld passt.

Study Nurse (w/m/d) 50%
professional.ch
Jetzt bewerben
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>