Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%
Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%

Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%

Vollzeit Kein Home Office möglich
professional.ch

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten und lerne dabei viel Neues.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen in der Branche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Branche und baue dein Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist motiviert, lernbereit und hast Interesse an unserem Tätigkeitsfeld.
  • Andere Informationen: Das Praktikum kann zwischen 6 und 12 Monaten dauern, ideal für Studierende.

Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80% Arbeitgeber: professional.ch

Als Vorpraktikant:in in unserem dynamischen Team bieten wir Ihnen die Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung bieten. Nutzen Sie die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung aktiv unterstützt.
professional.ch

Kontaktperson:

professional.ch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und weißt, was wir tun, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für ein Praktikum gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die persönliche Entwicklung. Wir suchen nach motivierten Praktikant:innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in MS Office
Interesse an praktischen Erfahrungen
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Basiswissen in relevanten Fachgebieten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, in der es tätig ist. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Vorpraktikum interessierst und was du dir davon erhoffst. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da es sich um ein Vorpraktikum handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erworben hast.

Vorpraktikant:in für 6 - 12 Monate 60-80%
professional.ch
professional.ch
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>