Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze die Ausbildung von Lernenden in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Förderung junger Talente spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende Karriere mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Berufsbildung und eine Leidenschaft für die Entwicklung junger Talente mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 80% ausgelegt, ideal für Studierende oder Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Zentrale/r Berufsbildner/in 80% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zentrale/r Berufsbildner/in 80%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Ausbildung von Lernenden einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Berufsbildners anschaust. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Berufsbildung! Teile deine Vision, wie du die Lernenden unterstützen und fördern möchtest. Ein authentisches Interesse an der Entwicklung junger Talente kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrale/r Berufsbildner/in 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die StudySmarter und deren Werte. Verstehe, was die Rolle des/r Berufsbildners/in beinhaltet und welche Qualifikationen gefordert sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung und deine Erfahrungen als Berufsbildner/in darlegst. Betone, warum du gut zu StudySmarter passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Berufsbildner/innen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kenntnis der Ausbildungsinhalte
Stelle sicher, dass du die Ausbildungsinhalte und -ziele der jeweiligen Berufe, die du unterrichten möchtest, gut kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Interaktive Elemente einbringen
Bereite eine kurze Präsentation oder ein interaktives Element vor, um deine Lehrmethoden zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.