Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über SAP-Anwendungsentwicklung und unterstütze unser IT-Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Azubi Ticket und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Bringe deine Ideen ein und wachse mit uns in der Welt der Informationstechnologien.
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – Schwerpunkt SAP – Neu-Isenburg Im Rahmen deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) erlernst du alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Ausbildungsplan für diesen Beruf beschriebenen sind. Du bist von Anfang an in das reale und anspruchsvolle Tagesgeschäft unserer IT-Abteilung mit einbezogen und unterstützt die Kolleginnen und Kollegen bei ihren Tätigkeiten und Projekten. Ein besonderer Fokus deiner Ausbildung liegt auf der SAP-Anwendungsentwicklung . Du erhältst fundierte Einblicke in die Entwicklung und Anpassung von SAP-Anwendungen, arbeitest mit modernen Technologien wie ABAP, eBW und Fiori und lernst, wie betriebliche Prozesse durch maßgeschneiderte SAP-Lösungen effizient unterstützt werden können. Das bieten wir Dir: Bei uns erhältst du eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten , vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sehr hohen Übernahmechance . Es erwartet dich eine flexible 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit. Wir zahlen dir ein Azubi Ticket für den öffentlichen Nahverkehr oder unterstützen dich auch gerne mit einem Fahrtkostenzuschuss, solltest du bereits mit deinem eigenen PKW mobil unterwegs sein. Das wünschen wir uns von Dir: Du solltest idealerweise eine Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss und darüber hinaus gute Noten in Deutsch und Mathe sowie solide Englischkenntnisse mitbringen. Für deine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung setzen wir ein hohes Interesse an Informationstechnologien und technischen Zusammenhängen voraus – insbesondere im Bereich SAP . Du passt zu uns, wenn du fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office, vor allem Excel, vorweisen kannst. Eine gute Auffassungsgabe, analytisches Denken und Teamfähigkeit sind für uns ebenso entscheidend. Wir legen großen Wert auf deine hohe Lernbereitschaft und eine engagierte Arbeitsweise. Zudem solltest du neugierig sein und eigene Ideen bei der Konzeption von Lösungen einbringen können. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns bitte deine aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: jobs@ProReServ.de
Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – Schwerpunkt SAP – Neu-Isenburg Arbeitgeber: Professional Retail Service GmbH
Kontaktperson:
Professional Retail Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – Schwerpunkt SAP – Neu-Isenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der SAP-Anwendungsentwicklung hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit SAP und Anwendungsentwicklung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur SAP-Anwendungsentwicklung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und analytisches Denken anhand konkreter Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Anwendungen mitbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung – Schwerpunkt SAP – Neu-Isenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ProReServ GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle der IT-Abteilung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Informatik und SAP-Anwendungsentwicklung zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone dein Interesse an SAP und Informationstechnologien sowie deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Retail Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf SAP-Anwendungsentwicklung liegt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über SAP, ABAP und andere relevante Technologien aneignen. Überlege dir, wie du diese Technologien in praktischen Szenarien anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der IT-Abteilung wird viel im Team gearbeitet. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen. Das kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten aus der Schule geschehen.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen und wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Zeige, dass du neugierig bist und gerne Neues ausprobierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Entwicklungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung.