Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Herstellungsprozesse für mechanische Präzisionskomponenten.
- Arbeitgeber: Renommierter Arbeitgeber im Forschungs- und Entwicklungsbereich mit Fokus auf Halbleitertechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, individuelle Förderung und Mentoring-Programme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes MINT-Studium, idealerweise mit Promotion, und Erfahrung in der Fertigungstechnik.
- Andere Informationen: Direktvermittlung im Umkreis von 80 km um Stuttgart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Forschung & Entwicklung, Entwicklung von mechanischen Präzisionskomponenten, Fertigungsprozesse, Halbleitertechnologie.
Für unseren renommierten Kunden aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld suchen wir eine(n) zielstrebige(n) und kommunikative(n) Maschinenbau – Ingenieur*in (m/w/d), der/die seine/ihre fachliche Expertise im Bereich Strukturierungstechnologie / Prozessentwicklung einbringen und weiterentwickeln möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.
Aufgaben
- Entwicklung von Herstellungsprozessen für mechanische Präzisionskomponenten in einem innovativen Umfeld
- Erarbeitung von technischen Lösungen im Bereich Entwicklung / Fertigung von mechanischen Präzisionskomponenten
- Abstimmung hinsichtlich Entwicklungszielen und Spezifikationen sowie deren Umsetzung
- Projektmanagement und fachliche Führung von kleinen, fachübergreifenden Projektteams
- Evaluation und Entwicklung neuer Technologien
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern / Kunden sowie Forschungseinrichtungen
Qualifikation
- Sehr gutes MINT-Studium im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Experimentelle Physik, Nanotechnologie, Materialwissenschaften o.ä., idealerweise mit Promotion
- Erfahrung in der Entwicklung / Fertigung von mechanischen Präzisionskomponenten bzw. komplexen Fertigungsprozessen
- Kenntnisse im Bereich klassischer Fertigungsverfahren / mechanischer Fertigungsprozesse wie Zerspanen, Fräsen, Drehen, Erodieren
- Anknüpfungspunkte zu einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Fertigungstechnologie, Fertigungstechnik, Produktionstechnik, Halbleiterphysik, Halbleitertechnologie, Mikro- und Nanotechnologie, Strukturierungstechnologie, Prozessentwicklung, Erfahrung mit hochgenauen Fertigungsmaschinen, Projektmanagement
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit in einem dynamischen Entwicklungsumfeld sowie Kommunikationsstärke
- Hohe Auffassungsgabe, analytisches Denkvermögen und Begeisterungsfähigkeit
- Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
- Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur
- Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist
- Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme
- Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Ihre Vorteile mit uns als Ihrem Recruiting-Partner
- Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010
- Tiefe Industrie-Vernetzung in der DACH-Region
- Individuelle Begleitung zu Ihrem Traumjob
- Regelmäßige Vorstellung von Stellenoptionen, abgestimmt auf Ihren Karrierewunsch
- Persönlich beraten und betreut – ein Berufsleben lang
Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2388 an.
Dr.-Ing. Maschinenbau - Entwicklung & Fertigungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dr.-Ing. Maschinenbau - Entwicklung & Fertigungstechnik (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Maschinenbau und der Fertigungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Halbleitertechnologie und Prozessentwicklung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der mechanischen Präzisionskomponenten. Online-Kurse oder Webinare zu Themen wie Mikro- und Nanotechnologie können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Entwicklung und Fertigung von mechanischen Komponenten zeigt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch deine praktischen Fähigkeiten und Erfolge anschaulich darzustellen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu klassischen Fertigungsverfahren und spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Recherchiere diese Themen gründlich, um im Gespräch kompetent und selbstbewusst antworten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr.-Ing. Maschinenbau - Entwicklung & Fertigungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Entwicklung und Fertigung von mechanischen Präzisionskomponenten sowie deine Projektmanagement-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Referenzen angeben: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine fachliche Expertise und Teamfähigkeit unterstreichen. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Maschinenbau und Fertigungstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu mechanischen Präzisionskomponenten und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den potenziellen Arbeitgeber und seine Projekte im Bereich Halbleitertechnologie und Strukturierungstechnologie. Zeige während des Interviews dein Interesse an den aktuellen Entwicklungen und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit, was für viele Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.