Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Algorithmen und führe numerische Simulationen durch.
- Arbeitgeber: Renommierter Kunde im Forschungs- und Technologieumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung mit flexiblen Standorten in Stuttgart, München oder Friedrichshafen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf innovative Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Mathematik oder Physik, Kenntnisse in Python, Matlab oder C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die an der Schnittstelle von Theorie und Praxis arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Modellierung, Optimierung, Numerik, Algorithmik, Python / Matlab, Quantenmechanik.
Für unseren renommierten Kunden aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Technologieumfeld suchen wir regelmäßig eine(n) kommunikative(n) theoretische(n) Physiker*in / Mathematiker*in (m/w/d), der/die seine/ihre Kenntnisse in der numerischen Simulation und Modellierung sowie in der Programmierung mit Matlab, Python oder C++ in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einbringen möchte.
Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung mit möglichen Standorten in den Großräumen Stuttgart, München und Friedrichshafen.
Dr. rer. nat. Angewandte Mathematik / Theoretische Physik – Numerische Simulation & Algorithmenentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dr. rer. nat. Angewandte Mathematik / Theoretische Physik – Numerische Simulation & Algorithmenentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Mathematik und Physik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf numerische Simulation und Algorithmik konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Quantenmechanik und numerischen Methoden. Sei bereit, deine Kenntnisse in Python, Matlab oder C++ in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Forschung! Teile deine eigenen Projekte oder Studienarbeiten, die du in den Bereichen Modellierung und Optimierung durchgeführt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr. rer. nat. Angewandte Mathematik / Theoretische Physik – Numerische Simulation & Algorithmenentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Python, Matlab oder C++. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der numerischen Simulation, Modellierung und Algorithmik. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse in der Quantenmechanik und Programmierung einen Mehrwert für das Unternehmen bieten können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in numerischer Simulation und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Matlab oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Grundlagen der Quantenmechanik
Da die Stelle auch Kenntnisse in der Quantenmechanik verlangt, ist es wichtig, dass du die grundlegenden Konzepte gut verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Konzepte in praktischen Anwendungen umsetzen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert eine kommunikative Person. Übe, komplexe mathematische oder physikalische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Arbeit, die das Unternehmen leistet.