Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)
Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)

Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Entwicklung im Bereich Rasterkraftmikroskopie und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Hochtechnologiesektor mit Fokus auf wissenschaftliche Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung, Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Physik oder Chemie, Erfahrung in AFM und Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: 80 Kilometer um Stuttgart, ideal für Technikbegeisterte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Forschung & Entwicklung, Atomic Force Microscopy (AFM), Oberflächenmesstechnik, taktile Messtechnik, Oberflächenchemie / Oberflächenphysik.

Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld.

Als promovierte(r) Physiker*in / Chemiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) mit Affinität zum Projektmanagement, bringen Sie Ihre Erfahrung im Bereich AFM Messtechnik / Rasterkraftmikroskopie / Oberflächenmesstechnik in einen spannenden interdisziplinären Messtechnik-Entwicklungsbereich ein und können sich stetig weiterentwickeln.

Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.

Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Hochtechnologiesektor, die von wissenschaftlicher Exzellenz und innovativen Projekten geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der kontinuierlichen Weiterbildung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Umkreis von Stuttgart, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
P

Kontaktperson:

Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rasterkraftmikroskopie und Oberflächenmesstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der AFM-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Projektmanagementfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäre Zusammenarbeit. In einem solchen Umfeld ist Teamarbeit wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)

Doktortitel in Physik oder Chemie
Erfahrung in der Rasterkraftmikroskopie (AFM)
Kenntnisse in Oberflächenmesstechnik
Fähigkeit zur Anwendung taktiler Messtechnik
Verständnis von Oberflächenchemie und Oberflächenphysik
Projektmanagementfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Rasterkraftmikroskopie und Projektmanagement. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung sowie deine Erfahrungen im Bereich AFM und Oberflächenmesstechnik hervorhebt. Zeige, wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Positionen betonen, die deine Expertise in der Oberflächenmesstechnik und dein Interesse am Projektmanagement zeigen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und keine Fehler aufweisen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tief in der Rasterkraftmikroskopie und Oberflächenmesstechnik verwurzelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Projekten, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten

Das Unternehmen sucht jemanden mit Affinität zum Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast, welche Methoden du verwendet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Verstehe die Unternehmensphilosophie

Informiere dich über das Unternehmen und seine wissenschaftlich geprägte Arbeit im Hochtechnologiesektor. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Da die Rolle interdisziplinär ist, ist es wichtig zu zeigen, dass du an Teamarbeit interessiert bist. Stelle Fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen aussieht und wie du deine Fähigkeiten in einem solchen Umfeld einbringen kannst.

Dr. rer. nat. Physik / Chemie – Rasterkraftmikroskopie & Projektmanagement (m/w/d)
Professional Scientists GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>