Auf einen Blick
- Aufgaben: Dive into numerical simulations and model complex physical systems using Python or Matlab.
- Arbeitgeber: Join a renowned research and technology firm focused on applied sciences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and great development opportunities.
- Warum dieser Job: Work in an interdisciplinary team with innovative projects that impact real-world applications.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong background in theoretical physics or mathematics; PhD preferred with programming skills in Matlab, Python, or C++.
- Andere Informationen: Positions available in Stuttgart, Munich, and Friedrichshafen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Modellierung, Optimierung, Numerik, Python / Matlab, Quantenmechanik Für unseren renommierten Kunden aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Technologieumfeld suchen wir eine(n) kommunikative(n) theoretische(n) Physiker*in / Mathematiker*in (m/w/d), der/die seine/ihre Kenntnisse in der numerischen Simulation und Modellierung sowie in der Programmierung mit Matlab, Python oder C++ in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung mit möglichen Standorten in den Großräumen Stuttgart, München und Friedrichshafen. Aufgaben Numerische Simulation, Modellierung und Bewertung physikalisch-optischer Eigenschaften von hochkomplexen Systemen Entwicklung und Optimierung von mathematischen Algorithmen sowie physikalischen Simulationen Systematische Analyse und Bewertung von Messdaten Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse Koordination von projektübergreifenden Aufgaben Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern Qualifikation Sehr gutes MINT-Studium der Theoretischen Physik, Mathematischen Physik, Computational Physics, Angewandten Mathematik, Technomathematik, Theoretischen Chemie, Informatik, Simulation Technology o. Ä. Idealerweise Promotion zum Dr. rer. nat. und ggf. Erfahrung als Post-Doc mit Affinität für theoretische Physik und/oder Mathematik Sehr gute Kenntnisse in der numerischen Simulation und Modellierung Know-how in der Datenauswertung und Programmierung mit Matlab, Python und/oder C++ Expertise in der Algorithmenentwicklung und mit mathematischen Optimieralgorithmen von Vorteil Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: Numerik, Simulation, Modellierung, Modellreduktion, Algorithmik, Optimierung, Programmierung, Data Science, Machine Learning, High Performance Computing, Parallel Computing, Optik, Quantenphysik, Quantenmechanik, Teilchenbeschleuniger (z. B. durch die Arbeit am DESY, CERN / ATLAS oder Belle II) Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten Sehr strukturierte und analytische Arbeitsweise Ausgeprägte Eigeninitiative und lösungsorientierte Denkweise Hohe Kommunikationsfähigkeit und Zielstrebigkeit Benefits Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Ihre Vorteile mit uns als Ihrem Recruiting-Partner Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010 Tiefe Industrie-Vernetzung in der DACH-Region Individuelle Begleitung zu Ihrem Traumjob Regelmäßige Vorstellung von Stellenoptionen, abgestimmt auf Ihren Karrierewunsch Persönlich beraten und betreut – ein Berufsleben lang Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2201 an.
Dr. rer. nat. Theoretische Physik / Mathematik - Numerische Simulation & Algorithmik (m/w/d) Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dr. rer. nat. Theoretische Physik / Mathematik - Numerische Simulation & Algorithmik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da die Position Kenntnisse in numerischer Simulation und Programmierung erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in Python, Matlab oder C++ auffrischen und bereit sein, diese in praktischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der theoretischen Physik und Mathematik, insbesondere in Bezug auf Algorithmenentwicklung und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation in Interviews hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dr. rer. nat. Theoretische Physik / Mathematik - Numerische Simulation & Algorithmik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Programmierkenntnisse: Da Kenntnisse in Matlab, Python oder C++ wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der numerischen Simulation und Modellierung demonstrieren.
Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor: Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
Dokumentation und Präsentation: Da die Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen Teil der Aufgaben ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu numerischen Simulationen, Modellierung und den Programmiersprachen Matlab, Python oder C++. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise darlegen kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, die deine Fähigkeiten in der Algorithmenentwicklung und Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit zu betonen. Übe, deine Ideen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Interdisziplinäres Arbeiten betonen
Hebe deine Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten hervor. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Fachleuten aus anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Projekte hatte.