Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement Jetzt bewerben
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement

Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analyze manufacturing processes and develop data use cases in a high-tech environment.
  • Arbeitgeber: Join a renowned company focused on applied research and innovative technologies.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development, and a collaborative culture.
  • Warum dieser Job: Be part of exciting national and international research projects with real-world impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Strong STEM background with expertise in data handling and project management required.
  • Andere Informationen: Located within 80 kilometers of Stuttgart, offering a dynamic work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Datenhandling, Datensicherheit, Datenqualität, Datenintegration, digitale Prozesse Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir eine(n) kommunikationsstarke(n) Physiker*in/ Ingenieur*in (m/w/d), der/die seine/ihre Kenntnisse im Umgang mit Datenstrukturen und Software im Bereich Produkt- und Prozessdaten innerhalb einer komplexen forschungsnahen Entwicklungsumgebung einbringen möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart. Technologisch anspruchsvoll: dafür steht das Unternehmen. Als Mitarbeiter*in haben Sie individuelle und vielfältige Möglichkeiten Verantwortung zu übernehmen und sich stetig weiter zu entwickeln. Aufgaben Erfassung und Analyse von Fertigungsprozessen, um einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen herbeizuführen Analyse von Störfaktoren, Ableiten von Lösungen und Umsetzen der Lösungsansätze Entwicklung von Data Use Cases und deren effiziente Nutzung Anforderungsmanagement und Schnittstellenkoordination mit den internen IT-Expert*innen Leitung von Teilprojekten im Rahmen der Datenerfassung, Datenqualität und Datensicherheit Planung, Monitoring, Reporting und Dokumentation der Ergebnisse Qualifikation Sehr gutes MINT-Studium im Bereich Physik, Informatik, Computational Sciences, Mathematik, Chemie, Nanostrukturtechnik o.Ä., idealerweise mit anschließender Promotion Expertise im Umgang mit großen Datenmengen Hohe Affinität zu Themen Datenhandling, Data Science, Big Data, Datenmanagement Erste Erfahrung in der Steuerung und Koordination von Projekten im industriellen Umfeld bzw. aus der Akademia durch mögliche internationale Kollaborationsprojekte bzw. Großforschungsprojekte Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen und Fachexperten*innen Sehr strukturierte, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise Souveränes Auftreten und analytische Denkweise Hohe Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil Interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb wertschätzender Unternehmenskultur Vielfältige Karriere- und Gestaltungsmöglichkeiten in einem technologiebegeisterten Umfeld mit großem Pioniergeist Individuelle Förderung durch unternehmensinterne Patenschaften und Weiterbildungsprogramme Jobsharing-Modelle sowie speziell für Frauen angelegte Mentoring-Angebote Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement Ihre Vorteile mit uns als Ihrem Recruiting-Partner Exklusive MINT-Spezialisierung seit 2010 Tiefe Industrie-Vernetzung in der DACH-Region Individuelle Begleitung zu Ihrem Traumjob Regelmäßige Vorstellung von Stellenoptionen, abgestimmt auf Ihren Karrierewunsch Persönlich beraten und betreut – ein Berufsleben lang Noch ein paar Worte zum Schluss Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2352 an.

Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf angewandte Forschung in der Hochtechnologie konzentriert. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an nationalen und internationalen Forschungsprojekten teilzunehmen, was Ihre Karriere im Bereich Big Data und Projektmanagement erheblich bereichern wird.
P

Kontaktperson:

Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Big Data und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien und Methoden hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Projektmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement

Datenanalyse
Datenintegration
Datenmanagement
Projektmanagement
Analytische Denkweise
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung mit großen Datenmengen
Anforderungsmanagement
Monitoring und Reporting
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Physiker*in/Ingenieur*in im Bereich Big Data und Projektmanagement deutlich macht. Hebe deine Erfahrungen im Datenhandling und Projektmanagement hervor.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Datenlandschaft

Mach dich mit den spezifischen Datenstrukturen und Softwarelösungen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Datenhandling und -management hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, in denen du große Datenmengen analysiert oder verwaltet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Rolle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, deine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der offenen Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement
Professional Scientists GmbH & Co. KG Jetzt bewerben
P
  • Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Big Data & Projektmanagement

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • P

    Professional Scientists GmbH & Co. KG

  • Weitere offene Stellen bei Professional Scientists GmbH & Co. KG

    P
    Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) - Messtechnik & Sensorik

    Professional Scientists GmbH & Co. KG

    Konstanz Vollzeit
    P
    Dr. rer. nat. Physik - Optik / Laser & Datenanalyse (m/w/d)

    Professional Scientists GmbH & Co. KG

    Stuttgart Vollzeit
    P
    Dr. Rer. Nat. Physik / Dr.-ing. - Technische Optik & Optische Messtechnik (m/w/d)

    Professional Scientists GmbH & Co. KG

    Friedrichshafen Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>