TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik
TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik

TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Spitzentechnologie in der Elektronenmikroskopie für die Halbleiterindustrie.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Hochtechnologiesektor mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Festanstellung, spannende Projekte und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wissenschaftlich geprägten Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest promovierte(r) Physiker*in oder Ingenieur*in Elektrotechnik sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im Umkreis von 50 Kilometern um Frankfurt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Forschung & Entwicklung, Elektronenmikroskopie, Aufbau und Modifikation, Entwicklung Elektronenstrahlsäule, Halbleitertechnologie.

Unser Kundenunternehmen ist im Hochtechnologiesektor tätig und beeindruckt durch wissenschaftlich geprägte Arbeit im anwendungsnahen und anspruchsvollen Industrieumfeld.

Als promovierte(r) Physiker*in / Ingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) bringen Sie Ihr Know-how als Elektronenmikroskopie Expert*in (m/w/d) in einen spannenden Entwicklungsbereich ein und entwickeln Spitzentechnologie für die Halbleiterindustrie.

Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 50 Kilometern um Frankfurt.

TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik Arbeitgeber: Professional Scientists GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet Ihnen als TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Hochtechnologiesektor, das von Innovation und wissenschaftlicher Exzellenz geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollaborativen Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze der Halbleitertechnologie zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage im Raum Frankfurt, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
P

Kontaktperson:

Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektronenmikroskopie und Halbleitertechnologie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektronenmikroskopie und Elektrotechnik demonstrieren. Praktische Anwendungen deines Wissens können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellt. Dies kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik

Fundierte Kenntnisse in der Elektronenmikroskopie
Erfahrung in der Entwicklung von Elektronenstrahlsäulen
Kenntnisse in Halbleitertechnologie
Fähigkeit zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Technisches Verständnis für physikalische und elektrotechnische Systeme
Erfahrung in der Modifikation und dem Aufbau von Mikroskopen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten zur Präsentation von Forschungsergebnissen
Projektmanagementfähigkeiten
Detailorientierung und Genauigkeit in der Arbeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Qualifikationen in Physik oder Elektrotechnik sowie Erfahrungen in der Elektronenmikroskopie. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als TEM/SEM Spezialist*in unterstreicht. Gehe auf relevante Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Entwicklung von Spitzentechnologie in der Halbleiterindustrie beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine akademischen Abschlüsse, insbesondere deinen Doktortitel, sowie relevante berufliche Erfahrungen im Bereich der Elektronenmikroskopie und Halbleitertechnologie klar darstellen. Nutze Bullet Points für eine bessere Lesbarkeit.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Professional Scientists GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Elektronenmikroskopie und Halbleitertechnologie hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe das Unternehmen und seine Technologien

Informiere dich über das Kundenunternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen im Hochtechnologiesektor. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und deren Entwicklungen hast.

Präsentiere deine Forschungsergebnisse

Wenn du an relevanten Forschungsprojekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu präsentieren. Erkläre die Herausforderungen, die du überwunden hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

TEM / SEM Spezialist*in (m/w/d) - Physik & Elektrotechnik
Professional Scientists GmbH & Co. KG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>