Dr. rer. nat. Materialwissenschaften / Physik / Chemie - Dünnschichttechnologie & Beschichtungs[...]
Dr. rer. nat. Materialwissenschaften / Physik / Chemie - Dünnschichttechnologie & Beschichtungs[...]

Dr. rer. nat. Materialwissenschaften / Physik / Chemie - Dünnschichttechnologie & Beschichtungs[...]

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Forschung & Entwicklung, PVD / CVD / ALD, Sputtern, (UHV)-Anlagentechnologie, Vakuumtechnik, Surface Science
Für unseren renommierten Kunden aus dem Hochtechnologiesektor suchen wir eine(n) engagierte(n) Physiker*’in / physikalische(n) Chemiker*in / Materialwissenschaftler*in / Werkstoffwissenschaftler*in / Nanotechnologe*in (m/w/d), die/der ihre/sein Know-how im Bereich Oberflächentechnologie / Beschichtungstechnologie / Dünnschichttechnologie in einem anwendungsnahen Forschungs- und Entwicklungsumfeld einbringen und weiterentwickeln möchte. Hierbei handelt es sich um eine Festanstellung im Rahmen einer Direktvermittlung im Umkreis von 80 Kilometern um Stuttgart.

Aufgaben

  • Entwicklung und Weiterentwicklung von Beschichtungsprozessen in einem innovativen Technologieumfeld
  • Planung und Durchführung von Experimenten und Simulationen hinsichtlich aktueller und zukünftiger Beschichtungsprozesse / Oberflächentechnologien
  • Interdisziplinäre Projektarbeit und Vorantreiben von Innovationen
  • Einführung von neuen Fertigungsprozessen für optische Schichten
  • Fachliche Führung von kleinen, interdisziplinären Entwicklungsteams
  • Projektmanagement im Aufgabengebiet
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen sowie externen Partnern und Experten

Qualifikation

  • Sehr gutes MINT-Studium der Physik, Materialwissenschaften, Werkstoffwissenschaften, physikalischen Chemie, Nanostrukturtechnik / Nanotechnologie, o.Ä., idealerweise mit Promotion
  • Erfahrung hinsichtlich (UHV)-Anlagentechnologie
  • Kenntnisse bzgl. Beschichtungstechnologien, z.B. mit PVD, CVD, ALD, Sputtern / Magnetronsputtern o. Ä. gewünscht
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten
  • Programmierkenntnisse in Matlab oder Python zur Simulation und Auswertung der experimentellen Ergebnisse von Vorteil
  • Erste Erfahrung in der lateralen Führung von Teams, Studenten, externen Partnern o.Ä. wünschenswert
  • Ihr Herz schlägt für eines oder mehrere der folgenden Themen: Oberflächenphysik, Festkörperphysik, Halbleiterphysik, Grenzflächenphysik, Grenzflächenchemie, Surface Science, Oberflächenanalytik, Oberflächentechnik, optische / dünne Schichten, Dünnschichttechnik, Dünnschichtabscheidung, Schichtentwicklung, Molekularstrahlepitaxie, Spektroskopie / Mikroskopie, Prozessentwicklung, Prozessoptimierung
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Kreativität
  • Hohe Selbstständigkeit sowie Selbstbewusstsein und Konfliktlösungskompetenz
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Benefits

Bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber

  • Familienfreundliches Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Anteil
  • Interdisziplinäre und internationale Zusammenarbeit in wertschätzender Unternehmenskultur
  • Sehr gute Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gestaltungsspielraum und Offenheit für Innovationen
  • Betriebliche Alters- und Gesundheitsvorsorge

Wenn Sie sich in dem oben genannten Aufgaben- und Anforderungsprofil wiederfinden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen sowie die nächsten Schritte mit Ihnen. Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und die Referenznummer 2215 an.

#J-18808-Ljbffr

P

Kontaktperson:

Professional Scientists GmbH & Co. KG HR Team

Dr. rer. nat. Materialwissenschaften / Physik / Chemie - Dünnschichttechnologie & Beschichtungs[...]
Professional Scientists GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>