Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Kunststoff- oder Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und profitiere von flachen Hierarchien in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Produktion und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibler Einsatz im 3-Schichtbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Schichtleiter trägt die operative Verantwortung für den Produktionsablauf innerhalb seiner Schicht. Er stellt sicher, dass Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsvorgaben eingehalten werden, führt das Schichtteam, koordiniert den Personaleinsatz und fungiert als Bindeglied zu den relevanten Schnittstellen im Unternehmen.
Aufgaben
- Disziplinarische Führung, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Personalplanung, Einteilung und Koordination der Mitarbeitenden an Maschinen und Arbeitsplätzen
- Sicherstellung von Qualität, Menge und Termintreue, sowie Ordnung & Sauberkeit in der Produktion
- Aktive Schnittstellenkommunikation mit Instandhaltung, Qualitätssicherung, Planung und Logistik
- Dokumentation aller relevanten Schichtinformationen und Kennzahlen
- Erkennen und Ansprechen von Leistungsabweichungen, Qualitätsproblemen oder Konflikten im Team
- Unterstützung bei der Umsetzung betrieblicher Maßnahmen, Verbesserungsprojekte und Sonderthemen
- Verantwortung für die Einhaltung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Flexibler Einsatz in der Produktion zur Unterstützung
Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen, idealerweise in der Kunststoff- oder Automobilindustrie
- Mindestens zwei Jahre Führungserfahrung im Produktionsumfeld
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Bereiche: Lean Management, Shopfloor Management, ganzheitliche Produktionssysteme
- Weiterbildung zum Industriemeister oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb
Benefits
- Unbefristeter Vertrag und attraktives Gehalt
- Verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einem wachsenden Produktionsumfeld
- Gestaltungsspielraum in der Weiterentwicklung von Prozessen und Abläufen
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Arbeitsklima und langfristige Perspektive
Schichtleiter:in Produktion Arbeitgeber: Profex Kunststoffe GmbH
Kontaktperson:
Profex Kunststoffe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtleiter:in Produktion
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoff- oder Automobilindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Produktionsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lean Management und Shopfloor Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in die Produktion einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast, und sei bereit, diese Geschichten während des Vorstellungsgesprächs zu erzählen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile eines Schichtsystems und bringe deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in den Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtleiter:in Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der disziplinarischen Führung und Motivation von Mitarbeitenden. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Kenntnisse im Produktionsumfeld: Hebe deine Kenntnisse in Lean Management, Shopfloor Management oder ganzheitlichen Produktionssystemen hervor. Zeige auf, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.
Qualität und Sicherheit betonen: Erkläre, wie du in früheren Positionen die Einhaltung von Qualitäts-, Leistungs- und Sicherheitsvorgaben sichergestellt hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Fähigkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.
Motivation und Teamarbeit: Beschreibe, wie du dein Team motivierst und Konflikte löst. Deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sind entscheidend für die Rolle des Schichtleiters, also stelle sicher, dass du dies klar kommunizierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profex Kunststoffe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du dein Team motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Lean Management und Shopfloor Management
Da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Konzepte in der Praxis angewendet hast. Sei bereit, über spezifische Projekte oder Verbesserungsmaßnahmen zu sprechen, die du umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Rolle erfordert eine aktive Schnittstellenkommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.