Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze den IT-Betrieb unserer Kunden.
- Arbeitgeber: PROFI Engineering Systems AG ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen im deutschen Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Schulungen und eine sichere Perspektive auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einer offenen Unternehmenskultur mit Fokus auf Teamarbeit und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Wir bieten ein familienfreundliches Umfeld und zahlreiche Kommunikationsplattformen für unsere Mitarbeiter.
WIR ENTWICKELN MEHR ALS IT. Für uns ist dies nicht nur ein Slogan, sondern gelebter Alltag. Wir bei PROFI Engineering Systems AG sind stolz darauf, eine offene und unterstützende Unternehmenskultur zu pflegen, die auf Teamarbeit, Innovation und kontinuierlicher Weiterentwicklung basiert. Als Auszubildende/r wirst du Teil eines dynamischen Teams sein und die Möglichkeit haben, dein volles Potenzial zu entfalten.
GESTALTE DEINE KARRIERE – GEMEINSAM MIT UNS
Aufgaben in dieser Position:
- Du wirst einer unserer Experten, die den IT-Betrieb unserer Kunden unterstützen.
- Du erhältst die Möglichkeit, Dir ein breites IT-Fachwissen aufzubauen und dieses im Rahmen spannender Projekte auch praktisch anzuwenden.
- Du erhältst Einblicke in verschiedene Abteilungen und Projekte, um ein ganzheitliches Verständnis für die PROFI AG zu entwickeln.
- Aktive Mitarbeit an herausfordernden Aufgaben unter Anleitung erfahrener Mitarbeiter.
- Teilnahme an Schulungen und Workshops, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.
Wer passt zu uns und zu wem passen wir?
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur und hast gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch.
- Leidenschaft für den IT-Bereich und Begeisterung für das Lernen neuer Fähigkeiten.
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten.
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft, aktiv zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Vorteile als PROFI-Mitarbeiter:
- Eine anspruchsvolle und zukunftsweisende Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Eine gesunde Unternehmensführungskultur, geprägt durch das Motto unseres Gründers Dr. Hamm: „Wir denken nicht in Quartalen, sondern in Generationen.“
- Sichere, langfristige Perspektiven und die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung.
- Eine berufliche und private Unfallversicherung.
- Umfangreiche Maßnahmen und Veranstaltungen, um Beruf und Privatleben zu verbinden.
- Vielfältige Kommunikationsplattformen für unsere PROFIs.
- Ein familienfreundliches Umfeld durch Flexibilität.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen wende dich an Nico Zeller unter der Telefonnummer: +49 6151 8290-7738.
Über uns: Wir sind einer der bedeutendsten Anbieter von IT-Lösungen im deutschen Mittelstand. Als mittelständisches Familienunternehmen setzen wir auf langfristiges, gesundes Wachstum und sichere Arbeitsplätze. Unsere Mitarbeiter schätzen das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir sind mehrfach als TOP JOB Arbeitgeber ausgezeichnet.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration Arbeitgeber: PROFI Engineering Systems AG
Kontaktperson:
PROFI Engineering Systems AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von PROFI Engineering Systems AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere Teamarbeit und kontinuierliche Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT und das Lernen neuer Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Projekten bei PROFI zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Verstärke deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du an Workshops oder Gruppenaktivitäten teilnimmst. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und werden in der Ausbildung sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PROFI Engineering Systems AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, sowie Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die IT und deine Lernbereitschaft hervorheben. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass du die angegebenen Kontaktdaten verwendest und die Bewerbung fristgerecht absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROFI Engineering Systems AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über IT-Systeme und Netzwerke testen. Informiere dich über gängige Technologien und Tools, die in der Systemintegration verwendet werden.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT
Betone während des Interviews deine Begeisterung für den IT-Bereich. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Lernen neuer Fähigkeiten zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die dir während deiner Ausbildung geboten werden.