Fullstack Entwickler (m/w/d)

Fullstack Entwickler (m/w/d)

Darmstadt Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen im agilen SCRUM-Team.
  • Arbeitgeber: PROFI ist ein führender Anbieter von IT-Lösungen im deutschen Mittelstand.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein AI-basiertes Produkt und arbeite in einem dynamischen Team mit Start-up-Mentalität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Python, Kubernetes und DevOps-Prinzipien erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten sichere Arbeitsplätze und wurden mehrfach als TOP JOB ausgezeichnet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

\“WIR ENTWICKELN MEHR ALS IT\“

Sie brennen für moderne Softwareentwicklung, innovative Technologien und möchten ein neues Produkt von Grund auf mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Für die Entwicklung einer AI-basierten Cloud-Lösung suchen wir einen erfahrenen Fullstack Entwickler (m/w/d), der Verantwortung übernimmt – von der Architektur bis zum Betrieb.

Was sind die Aufgaben in dieser Position?

  • Fullstack Softwareentwicklung in einem agilen SCRUM-Team
  • Konzeption und Entwicklung einer innovativen Cloud-Lösung mit AI-Fokus
  • Technische Umsetzung (Implementierung) und Qualitätssicherung
  • Unterstützung bei technischen Refinements und Architekturentscheidungen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs in einer modernen Cloud- und Kubernetes-Umgebung
  • Gestaltung und Weiterentwicklung der Betriebs- und Deployment-Infrastruktur

Wer passt zu uns und zu wem passen wir?

  • Sehr gute Kenntnisse in Java, Spring, Python oder vergleichbaren Technologien
  • Erfahrung mit AI-Technologien und/oder Big-Data-Analysen
  • Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien, CI/CD und SaaS-Lösungen
  • Praktische Erfahrung mit Kubernetes (Deployment, Skalierung, Monitoring, Troubleshooting)
  • Ausgeprägtes Verständnis für DevOps-Prinzipien
  • Erfahrung im agilen SCRUM-Prozess
  • Start-up-Mentalität: Lust auf Veränderung, Interesse an Innovation und Freude daran, ein neues Produkt zum Erfolg zu führen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level)

Welche Vorteile genießt man bei PROFI?

In unserem Benefits-Flyer haben wir das Wesentliche zusammengefasst, das PROFI zu einem guten Arbeitgeber macht – schauen Sie einfach rein!

Neugierig geworden?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. Bitte schicken Sie diese an karriere@profi-ag.de oder nutzen Sie das untenstehende Bewerbungsformular.
Falls Sie Fragen zu diesem Stellenangebot oder weiteren Perspektiven bei PROFI haben, wenden Sie sich bitte an Maria Richter unter der Telefonnummer: +49 6151 8290-7725.

#J-18808-Ljbffr

Fullstack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: PROFI Engineering Systems AG

Die PROFI Engineering Systems AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der IT-Branche bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Fokussierung auf innovative Technologien und einem agilen Arbeitsansatz fördert das Unternehmen eine offene und kreative Unternehmenskultur, die es den Mitarbeitern ermöglicht, aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Produkte mitzuwirken. Zudem profitieren die Mitarbeiter von einem exzellenten Aus- und Weiterbildungsangebot sowie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem finanziell stabilen, mittelständischen Familienunternehmen.
P

Kontaktperson:

PROFI Engineering Systems AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fullstack Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Fullstack-Entwicklung und AI-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien, indem du an Open-Source-Projekten arbeitest oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java, Spring, Python und Kubernetes übst. Vertrautheit mit diesen Technologien wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fullstack Entwickler (m/w/d)

Sehr gute Kenntnisse in Java
Erfahrung mit Spring
Kenntnisse in Python oder vergleichbaren Technologien
Vertrautheit mit AI-Technologien
Erfahrung in Big-Data-Analysen
Fundierte Kenntnisse in Container-Technologien
CI/CD Erfahrung
Kenntnisse in SaaS-Lösungen
Praktische Erfahrung mit Kubernetes
Verständnis für DevOps-Prinzipien
Erfahrung im agilen SCRUM-Prozess
Start-up-Mentalität
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Level)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Fullstack-Entwicklung, insbesondere mit Java, Spring, Python und AI-Technologien hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für moderne Softwareentwicklung und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du für das neue Produkt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PROFI Engineering Systems AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Fullstack Entwickler erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Spring, Python und AI-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die SCRUM-Methodik

Da das Unternehmen in agilen SCRUM-Teams arbeitet, ist es wichtig, dass du die SCRUM-Prinzipien verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du in einem SCRUM-Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine DevOps-Kenntnisse

Das Unternehmen sucht jemanden mit einem ausgeprägten Verständnis für DevOps-Prinzipien. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CI/CD, Container-Technologien und Kubernetes zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Hebe deine Start-up-Mentalität hervor

Das Unternehmen schätzt eine Start-up-Mentalität. Teile Beispiele, die zeigen, wie du Veränderungen angenommen hast, innovativ warst und aktiv zur Entwicklung neuer Produkte beigetragen hast. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Lösungen.

Fullstack Entwickler (m/w/d)
PROFI Engineering Systems AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>