Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und technischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Profi ist seit 1985 Ihr kompetenter Ansprechpartner für Arbeitsvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Langfristige Einsätze mit Übernahmeoption und leistungsorientierte Vergütung machen diese Stelle attraktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kommen Sie gerne ohne Termin vorbei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden im Großraum Augsburg ab sofort einen Industriemechaniker / Mechatroniker / Schlosser / Mechaniker (m/w) in Vollzeit und langfristig! Ihre Aufgaben: Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparatur Arbeiten an den Maschinen und techn. Anlagen Arbeiten nach Zeichnung / CAD-Terminal elektrische Grundkenntnisse Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in, Anlagenmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung selbstständiges Arbeiten und Berufserfahrung zuverlässige und systematische Arbeitsweise Das erwartet Sie bei uns: · langfristige Einsätze mit Übernahmeoption · unbefristeten Arbeitsvertrag · gute Bezahlung (GVP-Tarifvertrag) · bis zu 30 Tage bezahlten Urlaub · Fahrtkostenzuschuss / VMA · Weiterbildungsprogramme · Feste Betreuer · Bonuszahlungen (Leistungsorientierte Vergütung) · zusätzliche Sozialleistungen · Abschlagszahlungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu Profi, Ihrem kompetenten Ansprechpartner seit 1985! Gerne auch ohne Termin! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Profi Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
Profi Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Mechatroniker unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit! Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch Leidenschaft für ihren Job zeigen. Sei authentisch und teile, warum du gerne im Bereich Mechatronik arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen sowie deine Kenntnisse im Umgang mit CAD-Programmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Mechatronikers darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profi Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Industriemechanik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinen betreffen.
✨Kenntnisse über CAD und Zeichnungen
Da das Arbeiten nach Zeichnung und CAD-Terminal Teil des Jobs ist, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Selbstständiges Arbeiten betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du selbstständig gearbeitet hast. Nenne konkrete Beispiele, bei denen du Probleme eigenständig gelöst hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterbildung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.