Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Kreditorenbuchhaltung, Rechnungsprüfung und Kontenabstimmung.
- Arbeitgeber: Führendes Beratungsunternehmen im Leadership Development mit über 150 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und 2-4 Jahre Berufserfahrung in der Kreditorenbuchhaltung.
- Andere Informationen: Wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und gleichen Chancen für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mission ist es, mit unseren Kunden durch gute Führung eine gute Zukunft zu schaffen. Wir sind als Beratungsunternehmen führend im Leadership Development. Über 150 Mitarbeitende unterstützen unsere nationalen und internationalen Kunden dabei, durch gute Führung erfolgreich und damit für eine anspruchsvolle Zukunft gerüstet zu sein. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Identifikation von Führungskompetenzen und -potenzial sowie in der Entwicklung und Durchführung von Development Journeys und Trainings für Personen mit Führungsverantwortung. Im Vordergrund stehen zwei Grundüberzeugungen: Jeder Mensch hat ein Recht auf gute Führung – und jede Führungskraft verdient die Chance, die beste Führungskraft zu werden, die in ihr steckt.
Du verantwortest die laufende Bearbeitung unserer Kreditorenbuchhaltung – von der Prüfung der Eingangsrechnungen bis zur Buchung. Du führst termingerechte Zahlläufe durch und sorgst für eine saubere Abstimmung unserer Konten. Du bearbeitest Reisekostenabrechnungen, Rückstellungen, Abgrenzungen und unterstützt beim Monats- und Jahresabschluss. Du pflegst die Kreditorenstammdaten in unserem ERP-System. Du bringst dich bei Prozessverbesserungen, Digitalisierungsthemen und betriebswirtschaftlichen Auswertungen aktiv mit ein. Du arbeitest eng mit unseren internen Schnittstellen sowie mit Steuerberater*innen und Lieferanten zusammen.
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung – idealerweise als Steuerfachangestellte*r. Erste Berufserfahrung (ca. 2-4 Jahre) in einer Steuerkanzlei, der Kreditorenbuchhaltung oder in vergleichbaren Bereichen. Fundierte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis. Sicherer Umgang mit Microsoft Excel und bestenfalls Erfahrung im Umgang mit einem ERP-System. Freude, klare Prozesse zu gestalten, und Lust, dich fachlich weiterzuentwickeln – z. B. in Richtung Bilanz- oder Anlagenbuchhaltung. Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Genauigkeit.
Ein starkes, hilfsbereites Team, das zusammenhält. Eine sorgfältige Einarbeitung und echte Entwicklungsmöglichkeiten – mit Raum für fachliche Tiefe und die Übernahme von Verantwortung, z. B. für Projekte. Flexible Arbeitsbedingungen: Mobiles Arbeiten bis ca. 60% möglich, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit sowie moderne Arbeitsmittel. 30 Urlaubstage und ein attraktives Vergütungspaket mit Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Bike Leasing). Ausgezeichnete Unternehmenskultur („Great Place to Work“), flache Hierarchien und ein echtes Miteinander. Ein wertschätzendes Umfeld, in dem dein Engagement zählt und du Verantwortung übernehmen darfst. Bei uns zählt Talent: Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen in einem integrativen Umfeld.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Profil M GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Profil M GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreditorenbuchhaltung und im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessverbesserungen und Digitalisierungsthemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Beratungsunternehmen und dessen Mission im Bereich Leadership Development. Verstehe die Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und deine kaufmännische Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und Microsoft Excel zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Kreditorenbuchhalters interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profil M GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung und deinem Wissen über Handels- und Steuerrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von guter Führung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Kreditorenbuchhalter*in umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen und externen Partnern wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.