Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Einreichung von Dokumenten und strategische Beratung zu regulatorischen Anforderungen.
- Arbeitgeber: Profil ist ein renommiertes Auftragsforschungsinstitut, das sich auf Stoffwechselerkrankungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlohnung, Fahrradleasing, Corporate Benefits und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Diabetesbehandlung in einem dynamischen Team mit einer positiven Firmenkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftlicher Studienabschluss und Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Regulatory Affairs erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein offener Umgang im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Regulatory Affairs Manager (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Wir haben Ihr Interesse an dieser Stelle geweckt?
Jetzt bewerben
Profil ist ein 1999 gegründetes, international tätiges und renommiertes Auftragsforschungs-institut im Bereich der Stoffwechselerkrankungen. Wir arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam mit der Pharmaindustrie an der Entwicklung neuer Arzneimittel für die Behandlung von Diabetes und damit einhergehenden Erkrankungen. Auch die Weiterentwicklung bekannter Wirkstoffe sowie der technischen Möglichkeiten zur Verabreichung von Insulin und der Messung der Blutzuckerkonzentration wird von uns intensiv unterstützt. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrungen konnten wir umfassendes wissenschaftliches Know-how und einzigartige Expertise im Bereich der Stoffwechselerkrankungen aufbauen. An unserem Unternehmensstandort in Neuss beschäftigen wir derzeit ca. 380 Mitarbeiter, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Regulatory Affairs Manager(m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Als Regulatory Affairs Manager sind Sie für die Vorbereitung und Einreichung von Dokumenten bei der Ethik-Kommission / Bundesoberbehörde sowie für die fristgerechte Bearbeitung von Mängelschreiben und nachträglichen Änderungen zuständig. Dies beinhaltet bei Bedarf auch die direkte Kommunikation mit den beteiligten Stellen.
- Sie geben Sponsoren strategische Beratung in Bezug auf regulatorische Anforderungen von klinischen Prüfungen.
- Sie führen die Korrespondenz mit dem Sponsor im Rahmen der Dokumenten-Reviews durch und sind Ansprechpartner für Anfragen hinsichtlich benötigter Änderungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die klare und rechtzeitige Kommunikation von neuen und sich ändernden Anforderungen.
- In Ihrer Rolle arbeiten Sie eng mit PMs und PIs zu allen Aspekten des Genehmigungsprozesses zusammen.
- Die Pflege der internen Datenbank gehört zu Ihren täglichen Aufgaben, und Sie verantworten zudem die Überwachung und Aktualisierung von Dokumenten zur Eignung der Prüfstelle.
- Sie können einen naturwissenschaftlichen Studienabschluss vorweisen sowie eine Zusatzausbildung im Bereich Regulatory Affairs (Master of Drug Regulatory Affairs, Master of Drug Research) oder bringen die Bereitschaft mit, eine solche Zusatzausbildung zeitnah zu erwerben.
- Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in einem sich schnell ändernden Umfeld ist für Sie selbstverständlich.
- Erste Berufserfahrung im Bereich Regulatory Affairs, insbesondere im Rahmen der Einreichung von Arzneimittel-Studien früher Phasen, würde die Einarbeitung erleichtern.
- Sie überzeugen durch Ihre exzellenten Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihre proaktive Arbeitsweise und bringen neben einem sehr guten deutschen Sprachstil auch gute Englischkenntnisse mit.
- Eine selbstständige, umsichtige, lösungsorientierte und präzise Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Bei uns erwartet Sie ein gutes Betriebsklima sowie ein offener und respektvoller Umgang miteinander.
- Eine gründliche und praxisorientierte Einarbeitung.
- Attraktive Entlohnung mit jährlichen Inflationsausgleich.
- Eine in hohem Maß von Vertrauen und Kollegialität geprägte Firmenkultur.
- Fahrradleasing (auch E-Bikes) über die Fa. Business Bike und kostenlose Lademöglichkeit.
- Corporate Benefits-Rabattaktionen bei über 800 Anbietern.
- Mitarbeiterunterstützungsprogramm EAP zur professionellen Kurzzeitberatung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen sowie Vermittlung von Facharztterminen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Gehaltsvorstellungen per Email an folgende Adresse: .
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH
Christina Seeck
Team Lead Human Resources
Hellersbergstraße 9
41460 Neuss
Profil Institut für Stoffwechselforschung GmbH,
Hellersbergstraße 9, D-41460 Neuss
Wir arbeiten u. a. mit diesen Unternehmen zusammen:
#J-18808-Ljbffr
Regulatory Affairs Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Profil Mainz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Profil Mainz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulatory Affairs Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Regulatory Affairs tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Profil geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Stoffwechselerkrankungen und der Arzneimittelzulassung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu regulatorischen Anforderungen und Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Korrespondenz erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulatory Affairs Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Profil Institut für Stoffwechselforschung. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Regulatory Affairs Manager hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der regulatorischen Anforderungen und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs ein und zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profil Mainz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen regulatorischen Anforderungen im Bereich der klinischen Prüfungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen in dieser Rolle verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sprich über Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere im Bereich Regulatory Affairs. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in einem sich schnell ändernden Umfeld weiterzuentwickeln.