Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Studienteilnehmern und Sicherstellung der Studienvorgaben.
- Arbeitgeber: Profil ist ein renommiertes Auftragsforschungsinstitut für Stoffwechselerkrankungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und entwickle dich in einer modernen Klinik weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und erste praktische Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit mit Freizeitausgleich und steuerfreien Zuschlägen möglich.
Profil ist ein 1999 gegründetes, international tätiges und renommiertes Auftragsforschungsinstitut im Bereich der Stoffwechselerkrankungen. Auch die Weiterentwicklung bekannter Wirkstoffe sowie der technischen Möglichkeiten zur Verabreichung von Insulin und der Messung der Blutzuckerkonzentration wird von uns intensiv unterstützt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Medizinische Fachangestellte*r / Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Study Nurses / Studienschwester (m/w/d) - in Teilzeit oder Vollzeit möglich (19,25 bis 38,5 Wochenstd.). In dieser Funktion betreuen Sie unsere Studienteilnehmer während ihres Aufenthaltes in einer modern ausgestatteten Klinik und sorgen so für eine ordnungsgemäße Umsetzung der Studienvorgaben.
Aufgaben:
- Betreuung der Studienteilnehmer: Kontinuierliche Gewährleistung der Studienteilnehmersicherheit
- Beobachtung des Allgemeinzustands der Studienteilnehmer unter Studientherapie
- Erfassung und Dokumentation von unerwünschten Ereignissen
- Medizinische, diagnostische und logistische Maßnahmen
- Erhebung einzelner Parameter am Studienteilnehmer (z. B. Vitalzeichen und Bestimmung anthropometrischer Größen)
- Gewinnung und Verarbeitung von biologischen Proben
- Umgang und Überprüfung von medizinischen Geräten und Durchführung von spezifischen Untersuchungsmethoden (wie z.B. Telemetrie, Bodpod, Langzeit-EKG`s, kontinuierliches Glukosemonitoring)
- Studienablauf / Studiendurchführung und Datenmanagement
- Erhebung und Dokumentation von Studiendaten
- Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen
Anforderungen:
- Eine abgeschlossene medizinische Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- Erste praktische Erfahrung in der Betreuung von Patienten im Klinik- oder Praxisbereich sowie im Umgang mit medizinischen Geräten
- Solide Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme
- Teamwork macht Ihnen Spaß, Sie sind aber auch in der Lage, selbstständig und gut organisiert zu arbeiten
- Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement und bleiben auch, wenn es mal hektisch werden sollte, ruhig und gelassen
- Sie bringen die Bereitschaft mit, im Schichtsystem sowie regelmäßig an Wochenenden und Feiertagen mit entsprechendem Freizeitausgleich sowie teils sogar steuerfreien Zuschlägen zu arbeiten
Wir bieten:
- Ein angenehmes, herzliches Betriebsklima sowie einen freundlichen, hilfsbereiten und respektvollen Umgang miteinander
- Sie erhalten eine gründliche und praxisorientierte Einarbeitung.
- Mittelfristig besteht die Möglichkeit, sich in eine Schichtleitungsposition zu entwickeln
- Wir bieten eine faire Vergütung mit jährlicher Gehaltserhöhung, die an die Inflation gekoppelt ist, Zuschläge für Arbeiten am Wochenende oder zwischen 21 Uhr und 07 Uhr (z.T. steuerfrei)
- Attraktiver finanzieller Zuschuss zu Ihren Kinderbetreuungskosten
- Zuschuss zum Mittagessen
- Fahrradleasing (auch E-Bikes) über die Fa. Business Bike und kostenlose Lademöglichkeit
- Corporate Benefits-Rabattaktionen bei über 800 Anbietern
- Mitarbeiterunterstützungsprogramm EAP zur professionellen Kurzzeitberatung bei gesundheitlichen, beruflichen und persönlichen Fragestellungen sowie Vermittlung von Facharztterminen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ab sofort Arzthelfer-/in/MFA/Krankenschwester/Krankenpfleger Arbeitgeber: Profil
Kontaktperson:
Profil HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ab sofort Arzthelfer-/in/MFA/Krankenschwester/Krankenpfleger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Studien und Entwicklungen im Bereich der Stoffwechselerkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du über das Fachgebiet gut informiert bist und Interesse an den neuesten Trends hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit medizinischen Geräten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem klinischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ab sofort Arzthelfer-/in/MFA/Krankenschwester/Krankenpfleger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Auftragsforschungsinstitut und dessen Tätigkeitsbereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen im Klinik- oder Praxisbereich zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Teamfähigkeit darstellst. Gehe auch auf deine Bereitschaft ein, im Schichtsystem zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profil vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Aufgaben, die du als Medizinische Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in übernehmen wirst. Vertraue dich mit den medizinischen Geräten und Verfahren an, die in der Klinik verwendet werden, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert gutes Zeitmanagement und Organisation. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast, insbesondere in hektischen Situationen.
✨Frage nach der Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.