Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, konfiguriere und programmiere Sensorsysteme und Automatisierungstechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit internationalem Umfeld und langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: 35h-Arbeitswoche, 30 Tage Urlaub, Urlaubs-/Weihnachtsgeld und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, die Welt zu entdecken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an MINT-Fächern und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Ausbildung in Kooperation mit VORWERK in Wuppertal, Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir zum 01. August 2025 eine:n Auszubildende:n Elektroniker:in Automatisierungstechnik (m/w/d). Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik montierst, konfigurierst und programmierst Du Sensorsysteme, Betriebssysteme und Netzwerke. Du analysierst Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwirfst Änderungen oder Erweiterungen. Zudem überwachst und wartest Du Automatisierungssysteme und hältst sie instand. Sollten Störungen auftreten, liegt es an Dir, diese zu beheben.
Möchtest Du nach Deiner Ausbildung die Welt entdecken? Auch unser Team im Service und in der Inbetriebnahme freut sich über Nachwuchs. Wir bieten Dir spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit langfristiger Perspektive.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Installieren elektrischer Leitungen
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Planung, Einrichtung, Konfiguration und Programmierung der Automatisierungstechnik
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Prüfen, Inbetriebnehmen, Optimieren und Instandhaltung der Automatisierungssysteme
- Sicherheitsbeurteilung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Gut zu wissen: Diese Ausbildung wird in Kooperation mit unserem Ausbildungspartner, der Firma VORWERK in Wuppertal durchgeführt. Nach dem Start in unserem Unternehmen wechselst Du ab September 2025 in die Ausbildungswerkstatt von VORWERK, dort wirst Du optimal in den Grundlagen ausgebildet. Keine Sorge, auch hier werden wir Dich begleiten. Ab dem 2. Lehrjahr wirst Du dann wieder aktiv in unseren Betrieb mit eingebunden.
Wir wünschen uns von Dir:
- Mittlere Reife oder Abitur
- Eine Vorliebe für MINT-Fächer
- Technisches Verständnis
- Freude an Teamwork
- Gute Einstellung und Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Wir bieten Dir:
- Ausbildungsvergütung nach Metall NRW
- 35h-Arbeitswoche
- Urlaubs-/Weihnachtsgeld, tarifliche Zusatzgelder
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits
- Betriebskantine
- Gute Erreichbarkeit per ÖPNV sowie ausreichend Parkplätze
- Jederzeit Unterstützung durch die Ausbilder:innen & immer ein offenes Ohr
Interesse geweckt? Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen inklusive der letzten drei Schulzeugnisse und falls schon vorhanden, auch Praktikumsbescheinigungen, per E-Mail an: Sonja Maus karriere@profilator
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Profilator GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Profilator GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die du später nutzen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem technischen Verständnis und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma VORWERK und deren Ausbildungsprogramm informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Betone deine Vorliebe für MINT-Fächer und dein technisches Verständnis. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich einzubringen.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich deiner letzten drei Schulzeugnisse und eventuell vorhandener Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass sie idealerweise von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profilator GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige Dein technisches Verständnis.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Interesse an MINT-Fächern zeigen
Bereite Dich darauf vor, über Deine Vorliebe für MINT-Fächer zu sprechen. Erkläre, warum Du Dich für diese Bereiche interessierst und wie sie Deine Entscheidung für diese Ausbildung beeinflusst haben.
✨Fragen vorbereiten
Zeige Dein Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen über den Ausbildungsablauf, die Zusammenarbeit mit VORWERK und die Möglichkeiten nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Zukunft interessiert bist.