Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative Lösungsdesigns für Kommunikationsnetzwerke.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Kommunikations- und Regierungsnetzwerke seit über 10 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, 31 Urlaubstage und attraktive Zusatzleistungen wie Job-Rad und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Telekommunikation und arbeite in einem dynamischen Team mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung als Solution Architect oder Projektleiter.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung in Berlin mit persönlicher Entwicklung und regelmäßigen Trainings.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir haben attraktive Stellenangebote bei unserem Kunden, der seit über 10 Jahren Kommunikationsnetzwerke und Regierungsnetzwerke betreibt.
Vertragsverhältnis: unbefristete Festanstellung (Direkt beim Kunden)
Arbeitszeit: Vollzeit, 38 Stunden/Woche
Vor Ort: Berlin
Sprachkenntnisse: Deutsch (C1 Level)
AUFGABEN:
- Erfassung und Analyse von Anforderungen und Ableitung passender Lösungsdesigns
- Beratung der Fachbereiche bei der Gestaltung geeigneter Lösungen für neue Geschäftsprozesse sowie Begleitung der Umsetzung und Einführung
- Beschreibung von Ist- und Zielzuständen sowie Konzeption erforderlicher Migrationsschritte zur Erreichung der Zielarchitektur
- Unterstützung bei vertraglichen Abstimmungen und Initiierung neuer Maßnahmen oder Projekte
- Abstimmung mit Fachabteilungen zu Themen wie Betreibbarkeit der Zielarchitektur, Netzwerkmanagementsystemen und Optimierung der Toollandschaft
- Vertretung ausgearbeiteter Lösungsdesigns gegenüber den internen und externen Stakeholdern auf allen Ebenen
ANFORDERUNGEN:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachrichtentechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Konzipierung, Planung und Weiterentwicklung von Telekommunikationsnetzwerken, vorzugsweise Erfahrung als Solution Architect und/oder IT/TK-Projektleiter
- Kenntnisse über Architekturen der Funk- oder Übertragungsnetze
- Erfahrung in der Anwendung der Methoden des Prozess- und Lösungsdesigns sowie eine Affinität zum Erstellen von Konzepten
- Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Servicemanagement
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und ITIL Know-how
- Analytische und methodische Fähigkeiten, gepaart mit Kunden- und Lösungsorientierung
BENEFITS:
- Flexible und mobile Arbeitsmodelle
- Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge
- 31 Urlaubstage
- Angenehme Arbeitsatmosphäre, offene Kommunikation
- Persönliche Entwicklung, regelmäßige Trainings
- Interessante Aufgaben
- Attraktive Zusatzleistungen: Job-Rad · Job-Ticket · Firmenfitness · u. v. m.
Sind Sie bereit? Erleben Sie den Unterschied mit uns!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Solution Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Profiler GmbH
Kontaktperson:
Profiler GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Telekommunikationsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Solution Architect arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Tipps aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich Telekommunikationsnetzwerke und Lösungsdesign vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten im Lösungsdesign und Projektmanagement demonstriert. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Architects, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Telekommunikation, Projektmanagement und Lösungsdesign, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen als Solution Architect ein und erläutere, wie du zur Zielarchitektur des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profiler GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Architect vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Lösungsdesign und Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.