ICT-Supporter 197
Jetzt bewerben

ICT-Supporter 197

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Ticketbearbeitung und installiere IT-Systeme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit Fokus auf Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse im Dispatching und Erfahrung mit IT-Tickettools sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 05.08.2025, mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für den Einsatz bei unserem Kunden in Bern suchen wir einen ICT-Supporter 197 Aufgaben:

  • Unterstützung des Fachleiters «Arbeitsplatz» und kann Auskunft über den Stand der Tickets geben
  • Tickets im Serviceware (ITSM Suite) voranalysieren und gegebenenfalls lösen
  • Installieren und Warten von Arbeitsplatzsystemen, Peripheriegeräten, mobilen Geräten, Servern, Netzwerk-Komponenten und Kommunikationsmitteln sowie deren Software und Schnittstellen
  • Umsetzen von Installations- und Konfigurationsvorgaben wie z.B. Directory-Struktur, Menüsystem oder Benutzeroberfläche
  • Lokalisieren, Eingrenzen und Beheben der Störungen
  • Einleiten von Eskalationsverfahren
  • Sicherstellen, dass die Verfügbarkeit von Hardware, Software und Netzwerk überwacht wird
  • Sicherstellen, dass das Inventar der Hardware-, Software- und Netzwerk-Komponenten nachgeführt wird
  • Sicherstellen, dass Betriebshandbücher, Anleitungen und Checklisten nachgeführt werden
  • Entwickeln von einfachen Skripts und Anwendungen zum Gebrauch einzelner Benutzender auf Arbeitsplatzsystemen und mobilen Geräten
  • Lösen von Schnittstellen- und Konversionsproblemen bei Standard- und universeller Anwendungssoftware
  • Evaluieren von Standardsoftware und individueller Anwendungssoftware

Anforderungen:

  • Kenntnisse im Bereich Dispatching und versierter Umgang mit IT-Tickettools erforderlich. Know How im Bereich Servicemanagement von Vorteil. Analytisches und vernetztes Denken wird vorausgesetzt.
  • Aufgaben: Dispatchen der eingehenden Tickets, deren Priorisierung und qualifizierte Weiterleitung (auch Besprechung im Team). Mitarbeit im ServiceDesk (Schicht von 7:30-16:30). Unterstützung des Fachleiters «Arbeitsplatz» und kann Auskunft über den Stand der Tickets geben. Deutschkenntnisse (möglichst Muttersprache).
  • Know How im Bereich Servicemanagement von Vorteil.
  • Erfahrungen auch im 2nd Level erwünscht

Start: 05.08.2025
Ende: 31. Dezember 2025 (mit Option auf Verlängerung)
Pensum: 100%
Arbeitsort: Bern Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten bei Herr Patrick Casutt oder senden uns direkt Ihren CV per Email an info@profilogic.com. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme. Wir verweisen auf unsere Datenschutzbestimmungen (siehe auf

ICT-Supporter 197 Arbeitgeber: ProfiLogic AG

Als Arbeitgeber in Bern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und ein ausgewogenes Arbeitsumfeld bieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für exzellenten ICT-Support einsetzt und dabei stets die Zufriedenheit unserer Kunden im Blick hat.
P

Kontaktperson:

ProfiLogic AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Supporter 197

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Serviceware. Wenn du diese Kenntnisse vorweisen kannst, hebt das deine Bewerbung hervor.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du Störungen lokalisierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du im Team arbeiten und Tickets dispatchen musst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter 197

Kenntnisse im Bereich Dispatching
Versierter Umgang mit IT-Tickettools
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Erfahrung im Servicemanagement
Kenntnisse in der Installation und Wartung von Arbeitsplatzsystemen
Fähigkeit zur Störungsanalyse und -behebung
Kenntnisse in der Entwicklung einfacher Skripts
Erfahrung im 2nd Level Support
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (möglichst Muttersprache)
Überwachung der Verfügbarkeit von Hardware und Software
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Dispatching und den Umgang mit IT-Tickettools. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Aufgaben eingehen, die im Jobprofil genannt werden. Erkläre, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf eine korrekte Grammatik und Rechtschreibung.

Zusätzliche Dokumente: Falls du über relevante Zertifikate oder Weiterbildungen im Bereich Servicemanagement verfügst, füge diese als zusätzliche Dokumente bei. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Qualifikationen unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfiLogic AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des ICT-Supporters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Probleme gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Technologien und Tools im Bereich IT-Support informiert bist. Besonders Kenntnisse über IT-Tickettools und Servicemanagement sind wichtig.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

ICT-Supporter 197
ProfiLogic AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>