Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Arbeitsvorbereitung, Produktmanagement, Logistik und mehr in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Profine setzt auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – sei Teil einer zukunftsorientierten Firma.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie tolle Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit Team-Events und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute rechnerische Fähigkeiten, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft als Industriekaufmann/-frau!
WIR BIETEN NACHHALTIGKEIT
Du möchtest für ein Unternehmen arbeiten, das seine ökologische und soziale Verantwortung ernst nimmt? Dann bist du bei uns genau richtig.
ATTRAKTIVE AUSBILDUNGSVERGÜTUNG
Bei uns erhältst du im ersten Ausbildungsjahr 1.000 €, im zweiten 1.100 € und im dritten 1.200 € pro Monat.
KARRIERECHANCEN
profine bildet aus, um zu übernehmen – diese Philosophie setzen wir konsequent um. Zudem bieten wir hervorragende Aufstiegschancen, was ein Blick in unsere Führungsebene verdeutlicht.
LERNEN IM TEAM
Unsere Ausbildungsberufe sind immer mehrfach besetzt und wir fördern den Teamgedanken mit vielen Veranstaltungen wie unserem Teamcamp oder Grillfest.
URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD
Zusätzlich zum normalen Ausbildungsgehalt, bekommst du Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld. Darüber hinaus hast du 30 Tage Urlaub im Jahr.
AUFGABEN & TÄTIGKEITEN WÄHREND DER AUSBILDUNG
- Arbeitsvorbereitung (Planung und Organisation der Arbeitsabläufe, Bereitstellung von Materialien)
- Produktmanagement (Betreuung und Weiterentwicklung von Produkten, Marktbeobachtung und -analyse)
- Logistik (Koordination der Warenströme, Planung und Organisation von Lieferungen)
- Vertrieb (Kontaktpflege mit Geschäftspartnern, Erstellung von Angeboten)
- Marketing (Mitwirkung bei Werbemaßnahmen zur Verkaufsförderung)
- Finanz- und Rechnungswesen (Bearbeitung von Buchhaltungsaufgaben, Kontrolle von Rechnungen, Erstellung von Zahlungsübersichten und Unterstützung bei der Finanzplanung)
- Controlling (Überwachung und Analyse von Kosten, Budgetplanung und Erstellung von Finanzberichten)
- Personalwesen (Unterstützung bei der Rekrutierung, Verwaltung von Personalakten, Unterstützung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung)
- Einkauf (Bestellung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Überwachung der Lagerbestände, Auswahl und Verhandlung mit Lieferanten)
IN DER BERUFSSCHULE
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Buchführung
- Fachrechnen
- Volkswirtschaftslehre
- Datenverarbeitung
- Wirtschaftsenglisch
- Sozialkunde
- Deutsch/Kommunikation
ANFORDERUNGEN
- Gute rechnerische Fähigkeiten
- Technisches Interesse und Verständnis
- Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit
- Logisches Denken und Zusammenhänge erkennen
- Selbstständiges Handeln
- Lernbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Gutes Kommunikationsverhalten
WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN:
- Betriebswirt/-in
- Industriefachwirt/-in
- Studium
Haben wir dein Interesse geweckt? Bewirb dich noch heute und starte deine Karriere als Industriekaufmann/-frau bei uns!
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Profine Group
Kontaktperson:
Profine Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Da wir den Teamgedanken fördern, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen zeigen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Wir suchen nach Auszubildenden, die sich weiterentwickeln möchten, also teile deine Ziele und wie du planst, diese während deiner Ausbildung zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen profine. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei profine reizt. Hebe deine Stärken hervor und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Profine Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie, insbesondere die Aspekte der Nachhaltigkeit, die für das Unternehmen wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Teamkultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.