Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Informatik in einer modernen Schule.
- Arbeitgeber: Das ifb ist ein führender Schulträger mit innovativer Pädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Tablets und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder gleichwertiger Abschluss in Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job mit der Möglichkeit zum Quereinstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Das Gemeinnützige Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH (ifb) ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen. Das ifb zählt zu den führenden Schulträgern und betreibt insbesondere berufliche und weiterführende Schulen, in denen moderne Pädagogik und zukunftsorientierte Bildung angeboten wird. Für unsere private berufliche Schule in Heilbronn suchen wir zum Schuljahresbeginn 2025/26 (15.09.2025) eine in Teilzeit angestellte oder auf Honorarbasis beschäftigte Lehrkraft bzw. einen Dozenten (m/w/d) für das Fach Informatik.
Ihr Profil
- Quereinstieg: Ein einschlägiges Studium (Master, Uni-Diplom, Magister, 1. Staatsexamen SEK II)
- Zweites Staatsexamen SEK II
Was wir bieten
- Ein engagiertes Leitungsteam und Kollegium
- Moderne Pädagogik und kollaborative Schulkultur
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit persönlichem Tablet (iPad)
- Weitreichende Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. digitaler Unterricht, Kokreation)
- Eigene, vom Kultusministerium genehmigte ProGenius-Nachqualifizierungsmaßnahme (d. h., es fallen keine Seminargebühren an)
- Interessante Tätigkeit in einem krisensicheren und konjunkturunabhängigen Unternehmen
#J-18808-Ljbffr
Lehrkräfte bzw. Dozenten (m/w/d) Informatik Arbeitgeber: Progenius
Kontaktperson:
Progenius HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkräfte bzw. Dozenten (m/w/d) Informatik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lehrkräften und Dozenten im Bereich Informatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik-Pädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit digitalem Unterricht und modernen Lehrmethoden beschäftigen. Diese Erfahrungen kannst du in deinem Vorstellungsgespräch ansprechen und zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Weiterentwicklung arbeitest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinem Umgang mit digitalen Medien im Unterricht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkräfte bzw. Dozenten (m/w/d) Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deinem Studium und deiner Berufserfahrung im Bereich Informatik enthält. Betone deine Qualifikationen, die für die Lehrtätigkeit wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Lehrkraft oder Dozent geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen ein, die dich von anderen Bewerbern abheben.
Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Professoren hinzu, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progenius vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du für eine Lehrkraft im Bereich Informatik interviewt wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Informatik aktuell sind und wie du diese im Unterricht vermitteln würdest.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Das ifb legt Wert auf moderne Pädagogik. Sei bereit, deine Lehrmethoden und Ansätze zur Förderung von Schülern zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du kollaboratives Lernen oder digitale Tools in deinen Unterricht integrieren würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Ein engagiertes Kollegium ist wichtig für die Schulkultur. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrkräften und zur Mitgestaltung des Schulalltags zeigen. Betone, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Gemeinnützige Institut für Berufsbildung Dr. Engel GmbH und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele der Schule verstehst und wie du dich in deren Vision einfügen kannst.