Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere technische Geschäftsprozesse in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie.
- Arbeitgeber: PROGNUM ist ein innovativer Ingenieur- und Beratungsdienstleister im Automotive-Sektor.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und legendäre Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und arbeite an wegweisenden Technologien.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik, Erfahrung im Prozessmanagement und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ein persönlicher PROGNUM-Guide unterstützt dich vom ersten Tag an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du brennst für die Mobilität von morgen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei PROGNUM sind wir als etablierter Ingenieur- und Beratungsdienstleister darauf spezialisiert, in vielseitigen Automotive-Projekten neue Maßstäbe zu setzen. Wir arbeiten an den wegweisenden Technologien von morgen – sei es im autonomen Fahren, Elektromobilität, Connectivity, Infotainment oder darüber hinaus. Sichere Dir die Pole-Position und starte mit uns durch!
Was Dich erwartet:
- Analyse, Optimierung und Digitalisierung technischer Geschäftsprozesse
- EinfĂĽhrung und Weiterentwicklung von Prozessstandards
- Beratung interner Fachbereiche bei Prozessfragen und Tools
- Erstellung von Prozessdokumentationen und Schulungskonzepten
- Begleitung von IT-Implementierungen (z.B. PLM, ERP, MES)
- Schnittstelle zwischen IT, Technik und Management
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Erfahrung im Prozessmanagement technischer Unternehmen
- Sicherer Umgang mit BPMN-Tools und gängigen Prozessplattformen
- Kenntnisse in der Luftfahrt- oder Verteidigungsindustrie von Vorteil
- Strukturiertes Denken sowie Kommunikationsstärke und Analysefähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Attraktive VergĂĽtung: Ăśberdurchschnittliches Gehalt mit individuellen ZuschĂĽssen und ausgezeichneter Entwicklung nach Tarifvertrag
- High-End Kunden: Zusammenarbeit mit den angesagtesten Unternehmen der Automobilbranche
- PROGNUM-Guide: Das Besondere: Bei PROGNUM lassen wir Sie nicht allein! Vom ersten Tag an begleitet Sie ein persönlicher PROGNUM-Guide vor Ort
- Moderne Arbeitskultur: New Work ist für uns Normalität (z.B. Homeoffice)
- PROGNUM-DNA: Familiär, offen und wertschätzend mit flachen Hierarchien sowie legendären Firmenevents u. After Work Partys
- Spitzen Karriereperspektive: Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung durch berufsspezifische Trainings
- …und natürlich bieten wir die üblichen Standards wie 30 Tage Urlaub, BAV, Corporate Benefits uvm.
Bei PROGNUM kannst Du Dein ganzes Potenzial ausschöpfen und aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen! Bereit zum Durchstarten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich!
Business Process Consultant (m/w/d) Aerospace and Defence Arbeitgeber: prognum Automotive GmbH
Kontaktperson:
prognum Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Process Consultant (m/w/d) Aerospace and Defence
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Luftfahrt- oder Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Aerospace und Defence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prozessmanagement und BPMN-Tools beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Business Process Consultant ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl an technische als auch an nicht-technische Stakeholder.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Process Consultant (m/w/d) Aerospace and Defence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PROGNUM sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Business Process Consultant zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Prozessmanagement und deine Kenntnisse in der Luftfahrt- oder Verteidigungsindustrie hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Umgang mit BPMN-Tools und Prozessplattformen klar darstellst. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Optimierung technischer Geschäftsprozesse beitragen können.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deiner Bewerbung deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei prognum Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Technologien hast, die in diesen Bereichen relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der Anwendung von BPMN-Tools demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Optimierung von Geschäftsprozessen beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen IT, Technik und Management darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, verschiedene Stakeholder effektiv zu beraten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.