Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Qualitätsteam bei Berichten und Koordination mit Stakeholdern.
- Arbeitgeber: PROGNUM ist ein innovativer Ingenieur- und Beratungsdienstleister in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Homeoffice, persönliche Begleitung und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität von morgen und profitiere von einer modernen Arbeitskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit deiner Bewerbung wird garantiert, auch wenn du aktuell angestellt bist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Qualitätsingenieur Batterie (m/w/d) QM-Reporting und Lieferantenmanagement in Stuttgart Du brennst für die Mobilität von morgen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bei PROGNUM sind wir als etablierter Ingenieur- und Beratungsdienstleister darauf spezialisiert, in vielseitigen Automotive-Projekten neue Maßstäbe zu setzen. Wir arbeiten an den wegweisenden Technologien von morgen – sei es im autonomen Fahren, Elektromobilität, Connectivity, Infotainment oder darüber hinaus. Sichere Dir die Pole-Position und starte mit uns durch! Das erwartet Dich Unterstützung des internen Qualitätsteam Batterie im operativen Tagesgeschäft Erstellung regelmäßiger Berichte (Regelberichterstattung) und Abstimmung mit den Stakeholdern Durchführung von Aufgaben im Bereich TPL-Q und Q-Controlling Koordination und Schnittstellenkommunikation zu den Entwicklungsabteilungen, Lieferanten und weiteren Stakeholdern Organisation und Moderation von Meetings sowie Nachverfolgung offener To-Dos und Fehlerabstellmaßnahmen Unterstützung bei Sonderaufgaben und Qualitätsthemen Das bringst Du mit Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung im Projekt- oder Qualitätsmanagement, vorzugsweise in der Automobilindustrie Kenntnisse in Reporting und Q-Controlling von Vorteil Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Lieferanten Zertifizierung im Bereich Qualitätsmanagement von Vorteil Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Was wir bieten Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt mit individuellen Zuschüssen und ausgezeichneter Entwicklung nach Tarifvertrag High-End Kunden: Zusammenarbeit mit den angesagtesten Unternehmen der Automobilbranche PROGNUM-Guide – Das Besondere: Bei PROGNUM lassen wir Dich nicht allein! Vom ersten Tag an begleitet Dich ein persönlicher PROGNUM-Guide vor Ort. Moderne Arbeitskultur: New Work ist für uns Normalität (z.B. Homeoffice) PROGNUM-DNA: Familiär, offen und wertschätzend mit flachen Hierarchien sowie außergewöhnlichen Firmenevents u. After Work Partys Spitzen- Karriereperspektive: Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung durch berufsspezifische Trainings …und natürlich bieten wir die üblichen Standards wie 30 Tage Urlaub, BAV, Corporate Benefits uvm. Bei PROGNUM kannst Du Dein ganzes Potenzial ausschöpfen und aktiv zum Unternehmenserfolg beitragen! Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Du dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu. Bereit zum Durchstarten? Dann bewirb Dich jetzt. Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Qualitätsingenieur Batterie (m/w/d) QM-Reporting und Lieferantenmanagement Arbeitgeber: prognum Automotive GmbH
Kontaktperson:
prognum Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Batterie (m/w/d) QM-Reporting und Lieferantenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Qualitätsmanagement und Batterietechnologie konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität und Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Qualitätsmanagement verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Schnittstellenkommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Batterie (m/w/d) QM-Reporting und Lieferantenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PROGNUM und deren Projekte im Bereich der Automobilindustrie. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsingenieur Batterie hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie deine Erfahrungen in der Automobilindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei prognum Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von PROGNUM. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement oder im Umgang mit Lieferanten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit der Position des Qualitätsingenieurs Batterie auseinandergesetzt hast. Frage nach den Herausforderungen im QM-Reporting oder der Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Moderation von Meetings, da dies für die Schnittstellenkommunikation entscheidend ist.