Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and manage cloud infrastructures, optimize Kubernetes clusters, and enhance CI/CD pipelines.
- Arbeitgeber: Join an innovative company in the Industry 4.0 sector focused on IoT and machine learning.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a modern workplace, hybrid work options, snacks, drinks, and a Spotify subscription.
- Warum dieser Job: Work on cutting-edge technology with a collaborative culture that values creativity and innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong Linux skills, Kubernetes experience, and a knack for automation are essential.
- Andere Informationen: Regular hours without on-call duty and opportunities for personal and professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ein innovatives Unternehmen aus der Industrie-4.0-Branche sucht mehrere Cloud und DevOps Engineers für den Standort Nürnberg. Das Unternehmen entwickelt eine IoT-Plattform, die auf modernsten Machine-Learning-Algorithmen basiert und zur Optimierung industrieller Prozesse dient. Es bietet eine umfassende Lösung zur Überwachung und Analyse von Daten aus Maschinen und Produktionsanlagen und setzt dabei auf eine kollaborative Arbeitskultur, die kreative Ideen fördert.
Deine Aufgaben:
- Design, Implementierung und Verwaltung von Cloud- und On-Premise-Infrastrukturen mit Fokus auf Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Skalierung und Optimierung von Kubernetes-Clustern für Hochverfügbarkeit und Spitzenleistung
- Nutzung von Linux und Open-Source-Software zur Systemadministration, Automatisierung und Scripting
- Optimierung von CI/CD-Pipelines für schnelle und zuverlässige Software-Releases
- Proaktives Monitoring der Systeme und Implementierung von Best Practices für Sicherheit und Skalierbarkeit
- Stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der Kubernetes Operators und Helm Charts
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wie Softwareentwicklern und Datenanalysten
- Aktive Weiterentwicklung im Bereich DevOps durch Trends, Tools und Best Practices
- Reguläre Arbeitszeiten ohne Bereitschaftsdienst
Deine Qualifikationen:
- Fundierte Kenntnisse in der Linux-Systemadministration und im Scripting
- Praktische Erfahrung mit Kubernetes, idealerweise in hybriden Umgebungen
- Nachweisbare Erfahrung im Aufbau und der Verwaltung von CI/CD-Pipelines
- Vertrautheit mit Cloud-Plattformen und deren Integration mit On-Premise-Systemen
- Hervorragende Problemlösungsfähigkeiten und ein Gespür für Automatisierungsmöglichkeiten
- Starke Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Was dich erwartet:
- Mitarbeit in einem jungen Unternehmen in einer zukunftsorientierten Branche
- Umsetzung von Künstlicher Intelligenz im Kontext des industriellen IoT
- Attraktiver Arbeitsplatz mit innovativer Technologie und moderner Ausstattung; auch hybrides Arbeiten möglich
- Spannende Herausforderungen und Anerkennung für herausragende Leistungen
- Unternehmenskultur, die von Ehrlichkeit, Professionalität und Integrität geprägt ist
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und eine agile Unternehmensstruktur
- Budget für persönliche und berufliche Weiterbildung sowie für die Ausstattung deiner Wahl
- Snacks, Getränke, Spotify-Abo, Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Wettbewerbsfähiges Gehalt, das sich an Erfahrung und Marktstandards orientiert
Haben wir dein Interesse geweckt?
- Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, an einem Produkt zu arbeiten, das einen bedeutenden Einfluss auf den industriellen Fertigungssektor haben kann. Wenn du deine Fähigkeiten einsetzen möchtest, um anspruchsvolle Probleme zu lösen und einen Unterschied zu machen, freuen wir uns darauf, von dir zu hören!
#J-18808-Ljbffr
Cloud and DevOps Engineer (Kubernetes) Arbeitgeber: Programmfabrik GmbH
Kontaktperson:
Programmfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud and DevOps Engineer (Kubernetes)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeitskultur und den Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Kubernetes und DevOps beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends und Best Practices im Bereich Cloud und DevOps auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du proaktiv bist und bereit, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration, Automatisierung und CI/CD-Pipeline-Optimierung demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud and DevOps Engineer (Kubernetes)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine IoT-Plattform. Verstehe, wie deine Rolle als Cloud und DevOps Engineer zur Optimierung industrieller Prozesse beitragen kann.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Linux-Systemadministration hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit, da diese für die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Programmfabrik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und DevOps vertraut, insbesondere mit Kubernetes. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Entwicklungen und Best Practices kennst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere in Bezug auf CI/CD-Pipelines und die Verwaltung von Kubernetes-Clustern. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf eine kollaborative Arbeitskultur legt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die sie in Zukunft implementieren möchten.