Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende QA-Projekte und arbeite eng mit internationalen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Pharmaunternehmens, das innovative Therapien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Boni und ein agiles Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Hochschulstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie haben.
- Andere Informationen: Arbeite in einer respektvollen Kultur, die Vielfalt und kontinuierliches Lernen fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, eines weltweit führenden Pharmaunternehmens, das sich dem Schutz von Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben hat und innovative Krebstherapien vorantreibt, unterstützt durch erhebliche Investitionen, welches seine Produktionskapazitäten mit einem hochmodernen Standort in Bayern erweitert und sich zu einem Zentrum bahnbrechender Fortschritte entwickeln wird, suchen wir derzeit:
Positionsübersicht:
- Leitung und Bearbeitung von Projekten innerhalb der regionalen QA-Struktur oder bei Bedarf für bereichsübergreifende Projekte.
- Fachliche Führung und Anleitung von Projektteams.
- Erster Ansprechpartner und unabhängiger Vertreter der regionalen QA-Einheit in globalen, regionalen und lokalen Projektgruppen.
- Enge Zusammenarbeit auf globaler und regionaler Ebene (einschließlich Japan und den USA) zur Implementierung und Harmonisierung von Qualitätsmanagement- und Dokumentationssystemen.
- Networking auf EU- und globaler Ebene zur Identifizierung neuer Trends im Bereich der Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie und Initiierung relevanter Projekte.
- Selbstständige Identifizierung von Projekten zur Verbesserung von QA-Themen auf regionaler Ebene.
- Identifizierung von Verbesserungen für die Projektstruktur innerhalb der regionalen QA und eigenständige Entwicklung von Konzepten zur Etablierung.
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. im Bereich Pharmazie, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften).
- Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie und im GMP-regulierten Umfeld.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement.
- Mindestens 3 Jahre Tätigkeit im Bereich Projektmanagement Office und als Projektleitung.
- Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Qualitätssicherung von Arzneimitteln.
- Kenntnisse im nationalen und internationalen Pharmarecht.
- Umfangreiche Kenntnisse in der Datenverarbeitung.
- Hervorragende bereichsübergreifende und interkulturelle Moderations-, Kommunikations- und Motivationsfähigkeiten.
- Eigenständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsstärke.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (C1+).
Was wir bieten:
- Moderne und globale Organisationsstrukturen.
- Attraktives Gehalt mit leistungsbezogenen Boni.
- Ein neuer Produktionsstandort mit einer spannenden Projektpipeline.
- Standort in der schönen Region Bayern.
- Eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des kontinuierlichen Lernens, geprägt von Vielfalt und Inklusion.
- Möglichkeit zur Weiterentwicklung, zum mutigen Denken und zur Einbringung eigener Ideen.
- Zusammenarbeit mit inspirierenden Führungskräften und Teams.
- Agiles Arbeitsumfeld.
- Etablierte und unterstützende Organisationsstrukturen.
#J-18808-Ljbffr
Regional Quality Assurance Team Lead (f/m/d) Arbeitgeber: Progressive Recruitment
Kontaktperson:
Progressive Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional Quality Assurance Team Lead (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Pharmaindustrie, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu sammeln. Verbindungen zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie auf dem Laufenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ideen zur Verbesserung von QA-Themen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Regional Quality Assurance Team Lead zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige während des Interviews deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position enge Zusammenarbeit auf globaler Ebene erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit verschiedenen Teams und Kulturen demonstrierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional Quality Assurance Team Lead (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung der QA-Themen beitragen kannst.
Betone deine interkulturellen Fähigkeiten: Da die Rolle enge Zusammenarbeit auf globaler Ebene erfordert, solltest du deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im internationalen Umfeld betonen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über das Pharmaunternehmen und seine Mission, Menschen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da die Rolle umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Projekte geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Hebe deine interkulturellen Fähigkeiten hervor
In dieser Position ist es wichtig, mit internationalen Teams zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und wie du erfolgreich in einem multikulturellen Umfeld agierst.
✨Frage nach zukünftigen Trends in der QA
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung im Bereich Qualitätssicherung, indem du Fragen zu neuen Trends und Technologien stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Ideen einzubringen.