Auf einen Blick
- Aufgaben: Design user-friendly web and mobile apps for solar park management.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Hamburg focused on innovative energy solutions.
- Mitarbeitervorteile: Work mostly remote with flexible hours and occasional office visits.
- Warum dieser Job: Be part of a project that impacts renewable energy through user-centered design.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in UX-Design or related field; experience with design tools like Figma required.
- Andere Informationen: Exciting opportunity to collaborate on cutting-edge technology in a supportive environment.
UX-Designer*in (m/w/d) (CR/4005948) Hamburg, Deutschland
Gehalt: EUR1 – EUR2 pro Stunde + –
Liebe Freelancer*innen,
für meinen Kunden aus Hamburg suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n UX-Designer*in (m/w/d) für eine Projektbeauftragung.
Rahmendaten:
- Laufzeit: 6 Monate
- Auslastung: 32 Std./Woche
- Einsatzort: Überwiegend remote, gelegentliche Anwesenheit am Standort in Hamburg
Projektbeschreibung: Dieses spannende Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Web- und Mobile-Apps zur Verwaltung, Steuerung und Überwachung von Solarparks und Batteriespeichern. Durch den Einsatz von Human-Centered Design soll eine herausragende Nutzererfahrung geschaffen werden, die den unterschiedlichen Anforderungen und Bedürfnissen der Anwender gerecht wird.
Minimum Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich UX-Design, Psychologie, Human-Computer-Interaction, Mediendesign oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung im UX-Design, idealerweise mit Schwerpunkt auf Web- oder Mobile-Anwendungen
- Sicherer Umgang mit gängigen Design- und Prototyping-Tools wie Figma
- Erfahrung im Umgang mit Design-Systemen und UI-Komponenten
- Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, analytische Fähigkeiten und Kreativität bei der Entwicklung von Lösungen
- Leidenschaft für nutzerzentriertes Design und der Wunsch, innovative Ideen aktiv ins Team einzubringen und gemeinsam weiterzuentwickeln
Aufgaben:
- Unterstützung bei der Entwicklung von Web- und Mobile-Apps zur Verwaltung, Steuerung und Überwachung von Solarparks und Batteriespeichern nach dem Prinzip des Human-Centered Designs
- Konzeption und Verbesserung von User Interfaces in den Bereichen:
- Asset-Management-System: Verwalten von Entitäten in dynamischen Datenstrukturen
- Field-Service-Management: Planung und Verwaltung von Einsätzen in den Energieanlagen
- Machine-Learning: Konfiguration von Machine-Learning-Prozessen
- Anlagenregelung: Sichere Regelung der Solarparks und Analyse der Messdaten und Regelungshistorie
- Monitoring: Analyse von Messdaten und KPIs der Batteriespeicher
+++ Wenn ihr euch für das Projekt bewerben möchtet, schickt bitte euren aktuellen Lebenslauf und All-in Stundensatz an r.carton(at)computerfutures.de oder meldet euch direkt unter 040 3600 612 75 +++
Ich freue mich von euch zu hören!
Beste Grüße,
Rike
#J-18808-Ljbffr
UX-Designer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Progressive Recruitment
Kontaktperson:
Progressive Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX-Designer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen UX-Designern oder Fachleuten in der Branche, um mehr über das Projekt und mögliche Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da das Projekt sich auf Web- und Mobile-Apps konzentriert, solltest du deine Kenntnisse in Design- und Prototyping-Tools wie Figma auffrischen und bereit sein, darüber zu sprechen, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentriertes Design! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit demonstrieren, innovative Ideen zu entwickeln und wie du diese in Teamprojekten umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Branche! Da das Projekt im Bereich Solarparks und Batteriespeicher angesiedelt ist, kann es hilfreich sein, ein grundlegendes Verständnis für diese Technologien und deren Nutzerbedürfnisse zu haben. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX-Designer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als UX-Designer*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Gestalte dein Portfolio: Da UX-Design stark visuell ist, solltest du ein ansprechendes Portfolio erstellen, das deine besten Arbeiten zeigt. Füge Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im Human-Centered Design und in der Nutzung von Design-Tools wie Figma demonstrieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Leidenschaft für nutzerzentriertes Design und deine Erfahrungen im UX-Design hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du innovative Ideen ins Team einbringen möchtest und warum du für dieses Projekt geeignet bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive Recruitment vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für nutzerzentriertes Design
Bereite Beispiele vor, die deine Begeisterung für Human-Centered Design zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Nutzerbedürfnisse analysiert und in deine Designs integriert hast.
✨Kenntnisse in Design-Tools demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit gängigen Design- und Prototyping-Tools wie Figma zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein Portfolio oder Screenshots deiner Arbeiten mitbringen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder die User Experience zu verbessern. Dies könnte durch Datenanalyse oder Nutzerfeedback geschehen sein.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit dem Product Owner und internen Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du innovative Ideen eingebracht und gemeinsam Lösungen entwickelt hast.