Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kundenbedürfnisse und implementiere innovative Zahlungslösungen.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter für bargeldlose Zahlungslösungen mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, 3 Tage Homeoffice pro Woche, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder relevante Erfahrung, Kenntnisse in Netzwerktechnik und Programmiersprachen von Vorteil.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teammeetings und Workshops zur Prozessverbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Servivcetechniker für Systemintegration (m/w/d) zur Festanstellung. Anbei alle Informationen zum Projekt:
- Eckdaten: Vollzeit: 40 Stunden pro Woche, Remote: 3 Tage Homeoffice pro Woche, Einsatzort: Au in der Hallertau, Start: Ab sofort, Vertragsart: Festanstellung
Aufgabenschwerpunkte:
- Anforderungsanalyse, Planung und Implementierung: Kundenbedürfnisse analysieren, Projektpläne erstellen und technische Umsetzung durchführen. Zahlungslösungen werden programmiert, konfiguriert und in Systeme wie Parkhaus- und Getränkeautomaten integriert.
- Kundenkommunikation, Betreuung und Problemlösung: Regelmäßige Abstimmungen mit Kunden, Schulungen und Unterstützung bei der Nutzung der Lösungen. Technische Probleme werden identifiziert und behoben, und Lösungen an veränderte Anforderungen angepasst.
- Dokumentation, Reporting und Teamarbeit: Projektdokumentationen erstellen und regelmäßiges Reporting an Management und Kunden durchführen. Enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und Teilnahme an Meetings und Workshops zur Prozessverbesserung.
Qualifikationen und Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Umfeld oder Fachinformatik oder relevante Berufserfahrung.
- Netzwerktechnik, Systemschnittstellen, Protokolltechnik.
- Vorteilhaft: Java, C++, Python. Jira & Confluence, MS Server, SQL-Datenbanken.
- Lösungsorientiert, pragmatisch, kommunikativ.
- Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch erforderlich.
Team und Arbeitsweise:
- Teamgröße: 8 Personen.
- Struktur: Zusammenarbeit mit Teammanager, Lead Project Engineer, Project Engineer.
- Arbeitsalltag: Büroarbeit oder remote, 1-2 Kundenbesuche pro Monat.
Interesse geweckt? Wenn dieses Projekt Ihr Interesse geweckt hat, senden Sie mir bitte Folgendes zu: Aktueller Lebenslauf (CV), Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit.
IT Servivcetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Progressive / SThree Group
Kontaktperson:
Progressive / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Servivcetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich bargeldloser Zahlungslösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Netzwerktechnik und Programmierung in Java, C++ oder Python anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Kundenbetreuung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Servivcetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Servicetechnikers für Systemintegration, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Programmierung (Java, C++, Python) und deine Erfahrung mit Jira, Confluence und SQL-Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine lösungsorientierte und kommunikative Arbeitsweise ein und wie du zur Teamarbeit beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit klar kommunizieren: Gib in deiner Bewerbung eine klare Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive / SThree Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT-Servicetechnikers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Anforderungsanalyse, Planung und Implementierung passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik, Programmierung oder Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisnah und lösungsorientiert arbeitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kundenkommunikation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Zusammenarbeit im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Tools wie Jira oder Confluence verwendet werden, um die Zusammenarbeit zu fördern.