Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite eng mit Service und Vertrieb zusammen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen, spezialisiert auf intelligente Sensorik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und ein wettbewerbsfähiges Gehalt warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen Teams und gestalte die digitale Transformation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in C++ oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind das Rückgrat der digitalen Transformation - Ihre Expertise ist entscheidend, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu warten, die hohen Kundenansprüchen gerecht werden? Dann ist die nachfolgende Position genau das richtige für Sie!
Ein mittelständisches Unternehmen, spezialisiert auf dem Gebiet intelligenter Sensorik und individueller Automatisierungslösungen, sucht ab sofort eine*n (Junior) Software Service Engineer (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung zur Verstärkung des bestehenden Teams:
Ihre Aufgaben als (Junior) Software Service Engineer (m/w/d):
- Sie entwickeln sich zum Experten maßgeschneiderter Softwarelösungen.
- Zusammenarbeit mit Service und Vertrieb zur Aufnahme der Anforderungen aus dem Feld.
- Entwicklung individueller Softwarelösungen für besondere Anwendungs- und Problemfälle in Abstimmung mit den Kollegen.
Ihr Profil als (Junior) Software Service Engineer (m/w/d):
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik oder eine gleichwertige Ausbildung.
- Praktische Erfahrung in hardwarenaher Programmierung mit modernem C++ und/oder Python haben Sie bereits gesammelt.
- Kundenwünsche aus dem Feld können Sie verständlich in technische Anforderungen übersetzen.
- Die Suche nach der optimalen Lösung bereitet Ihnen Freude.
- Solide Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Das wird Ihnen als (Junior) Software Service Engineer (m/w/d) geboten:
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem Inhabergeführten Unternehmen mit 30-jähriger Erfolgsgeschichte.
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten in einem jungen Team.
- Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung, sowohl in Bezug auf Aufgaben als auch Verantwortlichkeiten.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen verschiedener Abteilungen.
Die Stelle ist unbefristet und Sie sind direkt beim Unternehmen angestellt.
Sie haben Fragen zur Position oder dem Unternehmen? Hierfür steht Ihnen Jens Kühn, unter der 0711 48982089, zur Verfügung.
Für eine vollständige Bewerbung senden Sie bitte Ihren Lebenslauf sowie Ihre Zeugnisse/Zertifikate an j.kuehn(at)progressive.de oder über den Bewerberlink.
(Junior) Software Service Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Progressive / SThree Group
Kontaktperson:
Progressive / SThree Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Software Service Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf C++ und Python. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur hardwarenahen Programmierung übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du Kundenanforderungen in technische Lösungen umsetzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Software Service Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) Software Service Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in C++ und Python sowie deine Fähigkeit, technische Anforderungen zu verstehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Progressive / SThree Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Rolle des (Junior) Software Service Engineers passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Position Kenntnisse in C++ und/oder Python erfordert, solltest du dein technisches Wissen in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Programmieraufgaben während des Interviews zu lösen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle auch die Übersetzung von Kundenwünschen in technische Anforderungen umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die Teamdynamik vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.